02.03.2006
Ron Torten
Die Tessiner Halbleiterspezialistin Nemerix hat Ron Torten als neuen CEO an Bord geholt.
weiterlesen
Google, Yahoo
02.03.2006
Maden im Speck?
Kai-Uwe Ricke ist Chef der Deutschen Telekom, und als solcher fordert er in einem Interview mit der deutschen «Wirtschaftswoche», dass Google, Yahoo und ähnliche Dienstleister einen Teil der Kosten für den Ausbau der Internetinfrastruktur gefälligst mittragen sollen.
weiterlesen
02.03.2006
Daten unter Kontrolle
Das in Harvard konzipierte «Higgins»-Projekt soll den Datenschutz verbessern.
weiterlesen
02.03.2006
CS pusht Java-Spezialistin
Mit einer nicht näher bezifferten Finanzspritze hat sich Credit Suisse an der Java-Serverschmiede Azul Systems beteiligt.
weiterlesen
02.03.2006
Viagra fördert RFID
Das Pharmaunternehmen Pfizer will die Packungen des Potenzmittels Viagra mit RFID-Funketiketten (Radio Frequency Identification) versehen.
weiterlesen
02.03.2006
Dell geht gegen Dell vor
Die Computerherstellerin Dell zieht einen Engländer gleichen Namens vor den Kadi.
weiterlesen
02.03.2006
Microsoft fördert CH-Forscher
Je ein Doktorand der ETH Zürich und der Universität Basel erhalten ein Stipendium des Microsoft Research European PhD Scholarship Program.
weiterlesen
02.03.2006
Auch «Aeschbi» bloggt
Der Trend zum Führen von Webtagebüchern macht auch vor den Studios des Schweizer Fernsehens nicht halt.
weiterlesen
02.03.2006
Interdisziplinär rechnen
Die deutsche Fachhochschule Gelsenkirchen zeigt in ihrem Fachbereich für angewandte Naturwissenschaften, wie Interdisziplinarität konkret gelebt wird.
weiterlesen
02.03.2006
Portables Gerätchen zur Stauumfahrung
Der mobile Mensch braucht portable Accessoires, damit er sich frei entfalten kann. Das hat sich wohl auch VDO Dayton zur Maxime gemacht, denn die Spezialistin für Einbaunavigation lanciert nun rechtzeitig zum Genfer Autosalon mit dem MS 2100 einen ersten portablen TMC-fähigen Navigator (Traffic Message Channel).
weiterlesen