24.04.2006
«Bleiben Sie paranoid!»
Am MIT wurde simuliert, was mit einer fiktiven Firma passiert, wenn das H5N1-Virus auch Menschen in grossem Stil befällt.
weiterlesen
24.04.2006
802.11n-Geräte zum vorab
Buffalo Technology hat WLAN-Gerätschaften angekündigt, die auf dem Entwurf für den IEEE-Standard 802.11n basieren.
weiterlesen
24.04.2006
Paradoxe Bereitschaft zur Sicherheitslücke
Sicherheitsbedenken sind das grösste Hindernis für die Einführung mobiler Techniken in Unternehmen: Das ist das Fazit einer repräsentativen Studie, für die die Security-Spezialistin Symantec und das Forschungsinstitut Economist Intelligence Unit knapp 250 Manager weltweit befragt hatten.
weiterlesen
24.04.2006
Versuch und Irrtum sind passé
Shunra hat ihre WAN-Simulations-Engine Virtual Enterprise (VE) in der Version 4.0 mit nützlichen Automatisierungsfunktionen versehen.
weiterlesen
24.04.2006
Blade.org wächst
Die Arbeitsgruppe Blade.org, deren Ziel die Zusammenarbeit in Sachen IBM Bladecenter-Server ist, wächst.
weiterlesen
24.04.2006
Origami-Maschine im Anzug
Samsung will am 1. Mai ihren Ultra Mobile PC Q1, der auf Microsofts Origami-Konzept basiert, in den Handel schicken.
weiterlesen
24.04.2006
Datenhungrige Micro-SD
Die Speicherspezialistin Kingston bringt eine Micro-SD-Karte mit einer Kapazität von 521 MByte.
weiterlesen
24.04.2006
Sun bringt zwei Dünne
Sun hat zwei neue Thin Clients ihrer Sun-Ray-Reihe vorgestellt.
weiterlesen
24.04.2006
Apple lanciert Aperture 1.1
Apple hat ein Update für ihre Foto-Software Aperture vorgelegt. Neben verbesserter Darstellung soll auch die Performance erhöht worden sein.
weiterlesen
24.04.2006
Oracles Linuxpläne noch dunkel
Oracle-Boss Larry Ellison plant den Launch einer eigenen Linux-Distribution und spekuliert deshalb über die Akquisition einer der grossen Linux-Anbieterinnen.
weiterlesen