11.05.2007
Sicheres Switch-Duo
Die Netzwerkerin Zyxel hat ihr Portfolio an verwaltbaren Layer-2-Fast-Ethernet-Switches ausgebaut.
weiterlesen
11.05.2007
Nokia-Handys helfen beim Strom sparen
Die drei jüngsten Nokia-Modelle fordern den Anwender auf, das Netzteil zu ziehen, wenn das Gerät fertig aufgeladen ist.
weiterlesen
11.05.2007
Fastweb-Übernahme steht nichts mehr im Weg
Auch die Europäische Kommission stimmt der Fastweb-Übernahme durch Swisscom zu.
weiterlesen
11.05.2007
Wohin bloss mit all den vielen Schlüsseln?
Wasserdichtes Key-Management ist die Grundlage für sichere elektronische Transaktionen. Bei Grossunternehmen mit vielen codierten Übermittlungen und Millionen von Schlüsseln werden die Keys in speziellen Hardware-Sicherheits-Modulen abgelegt. Doch auch diese müssen fachgerecht abgesichert werden.
weiterlesen
10.05.2007
Fujitsu Siemens präsentiert Centrino-Notebooks
Kurz nach der Veröffentlichung von Intel jüngster Chipgeneration, kündigt Fujitsu Siemens Computers eine Vielzahl an Notebooks mit dem 965GM Chipsatz an.
weiterlesen
10.05.2007
Opensolaris soll unter die GPL gestellt werden
Laut Chef Scott McNealy denkt man bei Sun Microsystems darüber nach, das Open-Source-Betriebssystem Opensolaris unter die GNU GPL (General Public License) zu stellen.
weiterlesen
10.05.2007
SAP auf Einkaufstour
Die deutsche Software-Herstellerin SAP übernimmt die amerikanische OutlookSoft.
weiterlesen
10.05.2007
AC-Services ordnet Vorstand neu
Herbert Werle verlässt den Vorstand der IT-Dienstleisterin AC-Service.
weiterlesen
10.05.2007
Studie zur Mobilfunk-Strahlung bestätigt Grenzwerte
Der wissenschaftliche Ausschuss der europäischen Kommission für Gesundheitsrisiken (SCENIHR) sieht keine Gesundheitseinwirkungen bei elektromagnetischen Feldern unterhalb den 1998 festgesetzten Grenzwerten.
weiterlesen
10.05.2007
Sony Ericsson bringt fünfte Smartphone-Generation
Klein und kantig präsentiert sich das Sony Ericsson P1i.
weiterlesen