29.09.2008
Neuer Direktor für Schweizerisches Hochleistungsrechenzentrum
Thomas Schulthess amtet ab dem 1. Oktober 2008 als Direktor des Schweizerischen Hochleistungsrechenzentrums in Manno, dem Centro Suizzero di Calcolo Scientifico (CSCS).
weiterlesen
26.09.2008
Soziale Netzwerke sind Datenschutz-Fallen
Das Fraunhofer-Institut für Sichere Informationstechnologie (SIT) hat die sechs beliebtesten sozialen Netze auf Aspekte des Datenschutzes hin untersucht. Das Ergebnis ist ernüchternd.
weiterlesen
26.09.2008
EU genehmigt Verkauf von SHC
Die EU-Kommission hat dem Verkauf der Siemens-Telefontochter SHC (Siemens Home and Office Communication Devices) zugestimmt.
weiterlesen
26.09.2008
Oracles Fusion verspätet sich
Oracle wird die erste Version der lange erwarteten Anwendungs-Suite Fusion Applications nicht vor dem Jahr 2010 ausliefern.
weiterlesen
26.09.2008
Firmenchef überraschend gestorben
Mike Fabiaschi, President und CEO des Netzausrüsters Enterasys, ist in dieser Woche im Alter von nur 53 Jahren verstorben.
weiterlesen
26.09.2008
Schweiz hinkt bei eHealth hinterher
Bis zum Jahr 2015 soll das gesamte Schweizer Gesundheitssystem digitalisiert werden. Am 8. Schweizerischen eHealthcare-Kongress in Nottwil, Kanton Luzern, tauschen sich Experten darüber aus.
weiterlesen
26.09.2008
Berner Verwaltungsspezialist legt los
Die neu gegründete Futura Management mit Sitz in Bern ist das Ergebnis einer Kooperation zwischen den IT- und E-Government-Experten DV Bern, Soreco Publica und Löwenfels Partner.
weiterlesen
25.09.2008
Die Jungen wollen keine heisse Luft
Für Zurich ist die IT überlebenswichtig. Bei der Rekrutierung der IT-Mitarbeiter stellt der weltweit tätige Versicherungskonzern deshalb besondere Ansprüche. Der Leiter der HR-Abteilung erklärt, worauf es ankommt.
weiterlesen
25.09.2008
Ex-Cisco-Frau kauft Grürmann
Die frühere Cisco-Mitarbeiterin Carola Betschart hat das in Pratteln beheimatete Outsourcing- und Systemhaus Grürmann zu 100 Prozent übernommen.
weiterlesen
25.09.2008
Keinen Bock auf Informationstechnologie
Fast jeder Jugendliche interessiert sich für Computer. Aber nicht einmal jeder Dritte erwägt, selbst einen IT-Beruf zu ergreifen. Die Informatik hat ein Imageproblem.
weiterlesen