06.10.2008
Sun unterstützt Schweizer Jungunternehmen
Im Rahmen des Programms "Startup Essentials" bietet Sun Microsystems Schweizer Jungunternehmen reduzierte Preise für Systeme, Speicherlösungen, Hosting-Dienste und technischen Support an.
weiterlesen
06.10.2008
Nächste Blu-ray-Generation in Sicht
Sanyo Electric hat eine Diode für blaues Laserlicht entwickelt, die Blu-ray-Disks mit 100 GByte Speicherkapazität ermöglichen würde. Heute fassen die Silberlinge 50 GByte an Daten.
weiterlesen
03.10.2008
Kein Gratis-Windows-Mobile
Microsoft will an den Lizenzgebühren für das mobile Betriebssystem Windows Mobile festhalten, trotz der zunehmenden Konkurrenz durch Gratis-Angebote.
weiterlesen
03.10.2008
Das Web wird zum persönlichen Datenspeicher
Laut EMC werden User und auch Firmen künftig ihre Daten samt und sonders im Web abspeichern.
weiterlesen
03.10.2008
Tec-Sem Group erwartet höheren Verlust
Die in Tägerwilen beheimatete Tec-Sem Group hat bekannt gegeben, dass sie die zuletzt gemachte Prognose eines Umsatzes zwischen 14 und 16 Millionen Franken sowie eines Betriebsverlustes zwischen 5,2 und 5,8 Millionen Franken vor Abschreibungen auf immateriellen Vermögenswerten aus Unternehmenszusammenschlüssen verfehlen wird.
weiterlesen
03.10.2008
Bieler Akros kauft Planet-IT
Das zur Noser Gruppe gehörende IT-Dienstleistungsunternehmen Akros hat die in Nidau (Bern) ansässige Planet-IT per 1. Oktober 2008 übernommen.
weiterlesen
03.10.2008
Ein Turbo fürs Navi
Zwei Informatiker haben ein Verfahren entwickelt, mit dem die Routenberechnung in Navigationsgeräten um das 100-Fache beschleunigt werden kann.
weiterlesen
Trotz Finanzkrise
03.10.2008
Die Chipindustrie legt zu
Der Halbleitermarkt konnte im August trotz der Finanzkrise weltweit wachsen. Der Umsatz der Branche hat sich innerhalb eines Jahres um 5,5 Prozent auf 22,7 Milliarden Dollar erhöht, wie der Branchenverband SIA im kalifornischen San Jose verkündete. Im bisherigen Jahresverlauf weitete sich der Umsatz damit um 4,5 Prozent auf 170,2 Milliarden Dollar aus.
weiterlesen
03.10.2008
Aduno gewinnt Grossauftrag der Schweizer Post
Die in Glattbrugg domizilierte Aduno-Gruppe wird im kommenden Jahr die Schweizer Poststellen mit rund 5300 Kartengeld-Terminals für den elektronischen Zahlungsverkehr ausrüsten.
weiterlesen
03.10.2008
Europäer sollen Microsoft in Sachen Web-Suche helfen
Gleich drei Forschungszentren in London, München und Paris will Microsoft in Europa errichten, um die Online-Suche des Konzerns zu verbessern und auszubauen.
weiterlesen