03.10.2008, 13:21 Uhr
Tec-Sem Group erwartet höheren Verlust
Die in Tägerwilen beheimatete Tec-Sem Group hat bekannt gegeben, dass sie die zuletzt gemachte Prognose eines Umsatzes zwischen 14 und 16 Millionen Franken sowie eines Betriebsverlustes zwischen 5,2 und 5,8 Millionen Franken vor Abschreibungen auf immateriellen Vermögenswerten aus Unternehmenszusammenschlüssen verfehlen wird.
Der Tec-Sem Group zufolge konnten die früher eingeleiteten Sparmassnahmen die negativen Einflüsse durch Rezession und den ungünstigen Wechselkurs des Schweizer Franken zum US-Dollar nicht neutralisieren. Aufgrund dessen hatte die Schweizer Holding-Gesellschaft weitere Einsparungen im operativen und im personellen Bereich beschlossen. Trotzdem hat sich der Betriebsgewinn laut eigenen Angaben unter den Erwartungen entwickelt.
Im 1. Halbjahr 2008 musste die Tec-Sem Group einen Betriebsverlust von 5,3 Millionen Franken verbuchen, ohne 2,3 Millionen Franken hohe Abschreibungen auf immateriellen Vermögenswerten aus Unternehmenszusammenschlüssen. Wertberichtigungen auf den Beteiligungen und die negativen Entwicklungen von Dollar und Euro haben zu Fremdwährungsverlusten auf dem Nettovermögenswerte der Private-Equity-Beteiligungen in Höhe von 4,8 Millionen Franken geführt, erläutert das Unternehmen.
Für das Gesamtjahr 2008 erwartet die Tec-Sem Group einen Umsatz zwischen 10,5 und 12,5 Millionen Franken und einen Betriebsverlust zwischen 7,5 und 8,5 Millionen Franken, inklusive Restrukturierungskosten vor Abschreibungen auf immateriellen Vermögenswerten aus Firmenzusammenschlüssen. Die Wertberichtigung der Beteiligungen und die negative Fremdwährungsentwicklung wird zu zusätzlichen, nicht liquiditätswirksamen Belastungen zwischen 15,5 und 17 Millionen Franken führen, erklärt die Holding-Gesellschaft.
Harald Schodl