09.10.2008
Utimaco verstärkt Engagement in der Schweiz
Der deutsche Security-Spezialist Utimaco hat Pasquale Venafro zum Sales Manager in der Schweiz ernannt.
weiterlesen
09.10.2008
Schau mal, wer da Tennis spielt
Der vor Kurzem ins All geschickte Satellit GeoEye-1 hat sein erstes Bild zur Erde geschickt. Es handelt sich dabei um eine gestochen scharfe Aufnahme eines Football-Stadions.
weiterlesen
09.10.2008
Symantec will britische MessageLabs kaufen
Bis Ende Jahr wird der Sicherheitsspezialist Symantec den in Grossbritannien domizilierten Messaging- und Web-Security-Experten MessageLabs übernehmen.
weiterlesen
09.10.2008
Microsoft plant BI für die Massen
Microsoft hat seine Ambitionen im Markt für Business Intelligence (BI) unterstrichen und will in den kommenden zwölf Monaten Features vorstellen. Verfügbar sind bereits erweiterte Berichtsfunktionen.
weiterlesen
09.10.2008
NEC mit neuem Schweizer Büro
Der Telekom-Ausrüster NEC hat ein Büro in Oberwangen eröffnet. Damit will das Unternehmen laut eigenen Angaben der steigenden Nachfrage nach Richtfunksystemen auf dem Schweizer Markt gerecht werden.
weiterlesen
09.10.2008
Oracle kauft Primavera
Die Datenbank-Spezialistin Oracle schnappt sich Primavera Software, Herstellerin von Applikationen für das Projekt-Portfolio-Management (PPM).
weiterlesen
09.10.2008
Nortel bringt UC-Angebot für KMU
Die kanadische Telekomausrüsterin Nortel hat speziell für KMU ein UC-Paket (Unified Communications) geschnürt. Der Clou: Die Anwender können ihre alten Nortel-Anlagen weiterverwenden.
weiterlesen
09.10.2008
Ende der iPhone-Autokorrektur
Alles hat ein Ende - auch die automatische iPhone-Rechtschreibkorrektur, die sich bis dato nicht deaktivieren lässt. Mit der kommenden Firmware 2.2 soll das fehlende Feature nachgereicht werden. Wann es erscheint, steht derzeit jedoch noch nicht fest.
weiterlesen
09.10.2008
IBM erwartet gutes Quartalsergebnis
Die derzeitige Finanzkrise scheint wenigstens IBM nichts anhaben zu können. Der Blaue Riese erwartet eine 20-prozentige Gewinnsteigerung für das dritte Quartal 2008.
weiterlesen
Citrix-Chef
08.10.2008
Microsoft belebt Virtualisierungsmarkt
Schweizer Kunden bevorzugen Virtualisierungslösungen, die sie nicht auf einen Hersteller einschränken. Mit dem neuen XenServer 5 und dem Open-Source-Hypervisior Xen sieht der Schweizer Citrix-Chef Michael Schmidt sein Unternehmen gut aufgestellt.
weiterlesen