22.12.2008
Qimonda erhält Weihnachtsgeschenk
Die Insolvenz des Speicherchip-Herstellers Qimonda ist durch ein 325 Millionen Euro schweres staatliches Rettungspaket vorerst abgewendet.
weiterlesen
Virtualisierung
19.12.2008
Neue Version von xVM Virtual Box
Sun Microsystems präsentiert Version 2.1 der quelloffenen Virtualisierungs-Software "xVM Virtual Box".
weiterlesen
19.12.2008
Keylogger sind ein Milliardengeschäft
Keylogger stehlen Online-Banking-Daten, E-Mail-Passwörter und mehr. Deutsche Computer-Wissenschaftler haben nun über 220'000 Zugangsdaten gefunden, die mittels derartiger Malware geraubt wurden.
weiterlesen
19.12.2008
Toshiba präsentiert SSD mit 512 GByte
Toshiba hat die laut eigenen Angaben weltweit erste Solid State Disk (SSD) mit einer Kapazität von 512 GByte vorgestellt. Die Massenproduktion soll bereits im zweiten Quartal 2009 starten.
weiterlesen
19.12.2008
SAP will Hierarchiestufen abbauen
Der deutsche Business-Software-Konzern SAP will Lean Management einführen, die Marge erhöhen und Hierarchiestufen abbauen. Allerdings haben die Walldorfer noch eine Reihe anderer Aufgaben vor sich.
weiterlesen
19.12.2008
Google sucht mehrsprachig
Google hat ihre Enterprise-Search-Geräte aufgemotzt. Mit diesen lassen sich die Inhalte im Unternehmen nun mehrsprachig durchsuchen.
weiterlesen
19.12.2008
WLAN-Riese kauft Newbury Networks
Der Anbieter von Enterprise-WLAN-Produkten und passender Netzwerk-Software Trapeze Networks hat Newbury Networks übernommen, einen Spezialisten für WLAN-Lokalisierungstechniken.
weiterlesen
19.12.2008
Personalwechsel bei Microsoft
Johann Kurz ist künftig als Senior Director DPE Audience Marketing, Western Europe, bei der Microsoft Corporation tätig. Seine bisherige Position als Director Developer and Platform Group (DPE) bei Microsoft Schweiz übernimmt Christof Zogg.
weiterlesen
19.12.2008
BlackBerry Storm rettet das Geschäft
Vor allem derVerkaufsstart des BlackBerry Storm, einem Smartphone mit Touchscreen, hat beim kanadischen Hersteller Research in Motion für ein gutes Geschäftsquartal gesorgt.
weiterlesen
19.12.2008
Oracle macht weniger Gewinn
Der Datenbank-Spezialist Oracle hat das Ergebnis für das zweite Quartal des Finanzjahrs 2009 bekanntgegeben. Dieses ist durchwachsen ausgefallen.
weiterlesen