19.12.2008, 11:40 Uhr

WLAN-Riese kauft Newbury Networks

Der Anbieter von Enterprise-WLAN-Produkten und passender Netzwerk-Software Trapeze Networks hat Newbury Networks übernommen, einen Spezialisten für WLAN-Lokalisierungstechniken.
8248.jpg
Newbury Networks konzipiert, entwickelt und produziert Soft- und Hardware, die in Funknetzwerken eine Lokalisierung in Echtzeit erlauben. So können Anwender laut Trapeze Networks mit den Newbury-Lokalisierungssystemen Ressourcen und Systeme im WLAN aufspüren, orten und verwalten. Diese Systeme werden unter anderem in Krankenhäusern eingesetzt, um den Standort teurer mobiler Geräte nachverfolgen zu können. In Lagerhäusern ermöglicht die Technik einen Echtzeit-Überblick über den aktuellen Bestand und dessen Position im Lager.
Trapeze Networks war seit 2006 OEM-Partner (Original Equipment Manufacturer) von Newbury Networks. Michael Maggio, Präsident und CEO des Unternehmens wird künftig Jim Vogt, Präsident von Trapeze Networks, unterstehen. Alle Mitarbeiter von Newbury Networks werden übernommen, und auch der Sitz des Unternehmens in Boston im US-Bundesstaat Massachusetts wird beibehalten, verspricht Trapeze Networks.
Harald Schodl



Das könnte Sie auch interessieren