23.04.2009
Bluetooth 3.0 ist rasend schnell
Wie erwartet, hat die Bluetooth Special Interest Group (SIG) bei ihrem Treffen in Tokio den Standard für Bluetooth 3.0 offiziell abgesegnet. Die maximale Datenrate beträgt künftig 24 Megabit pro Sekunde.
weiterlesen
Interview
23.04.2009
Wie grün ist SAP wirklich?
SAP erklärt Nachhaltigkeit zum strategischen Thema. Unsere Kollegen von der deutschen Computerwoche unterhielten sich mit SAPs Chief Sustainability Officer (CSO) Peter Graf über die Umweltaktivitäten des Software-Riesen.
weiterlesen
23.04.2009
DB2-Update von IBM spart Speicherplatz
Überarbeitete Versionen von IBMs Datenbank DB2, genannt "Cobra", und der Datenlagerlösung InfoSphere Warehouse sollen helfen, bis zu 75 Prozent der Speicherkosten zu sparen.
weiterlesen
23.04.2009
Circa 70 Tausend Zürcher online vernetzt
Schweizer Geschäftsleute sind stark vernetzt - offline wie auch online. Im Vergleich mit dem Vorjahr berichtet das Business-Netzwerk Xing ein Mitgliederwachstum von 46 Prozent.
weiterlesen
23.04.2009
Billigeres Roaming in Reichweite
Innerhalb der EU sinken noch diesen Sommer die Roaming-Gebühren für Textnachrichten, Gespräche und Daten. Auch Schweizer sollen profitieren.
weiterlesen
23.04.2009
Gigantisches Botnetz aufgeflogen
Das neu entdeckte Riesen-Botnetz soll über 1,9 Millionen Zombie-Rechner verfügen und damit eines der grössten aktiven kriminellen Netze der Welt sein.
weiterlesen
23.04.2009
Mit Schweizer Software abhörsicher telefonieren
Der VoIP-Spezialist (Voice over IP) Qnective, eine amerikanische Aktiengesellschaft mit Sitz in Zürich, präsentiert eine Anwendung, die mobiles Telefonieren abhörsicher machen soll.
weiterlesen
23.04.2009
Erster Eindruck von Toshibas neuem Netbook
Toshiba hat auf einer Pressekonferenz in Hamburg das Mini-NB 200 vorgestellt. Die Japaner wollen vor allem mit Design und Ergonomie überzeugen.
weiterlesen
23.04.2009
Xerox verwaltet KMU-Printer
Xerox offeriert seine Managed Print Services nun auch an kleine und mittelständische Unternehmen (KMU).
weiterlesen
Apple
23.04.2009
iPhone sorgt für Rekordquartal
Im zweiten Quartal 2009 konnte Apple die iPhone-Verkaufszahlen um sagenhafte 123 Prozent erhöhen. Im Zuge dessen steigerten die Kalifornier sowohl Umsatz als auch Gewinn - trotz weniger abgesetzten Mac-Rechnern.
weiterlesen