Zweites Quartal
vor 6 Tagen
Tablet-Verkäufe gehen weiter zurück
Der Absatz von Tablets geht weiter zurück: Im zweiten Quartal wurden weltweit 11 Prozent weniger Geräte als im vergleichbaren Vorjahreszeitraum verkauft.
weiterlesen
Expansion
vor 6 Tagen
Amazon will Smart-Home-Spezialisten iRobot kaufen
Amazon engagiert sich immer mehr im Hardware-Geschäft: Jetzt soll iRobot übernommen werden. Das US-Unternehmen stellt die smarten Roomba-Saugroboter her.
weiterlesen
Partnerzone Ricoh
vor 6 Tagen
Ganzheitliches Enterprise Content Management für die Magazine zum Globus AG
Die Magazine zum Globus AG ist ein Schweizer Detailhandelsunternehmen, das seinen Kunden Premium Produkte für verschiedene Lebensbereiche anbietet.
weiterlesen
Migration auf S/4Hana
vor 6 Tagen
Capgemini Schweiz will mit SAP-Projekten wachsen
Das Beratungsunternehmen Capgemini hat im vergangenen Jahr bereits stark zugelegt in der Schweiz. Die Erneuerungen der SAP-Systeme identifizieren die Verantwortlichen nun als Wachstumsfeld.
weiterlesen
Kalenderwoche 32
08.08.2022
Computerworld-Newsticker
Aktuelle Nachrichten aus der ICT-Welt, ultrakompakt zusammengestellt.
weiterlesen
Halbleiterindustrie
04.08.2022
Chiphersteller warnen vor einem Preisanstieg
Grosse Konzerne aus der Halbleiterindustrie warnen vor einem Anstieg der Chippreise um bis zu 20 Prozent. Damit wollen sie steigende Kosten und Lieferengpässe kompensieren. Gleichzeitig planen die grossen Cloud-Anbieter, die Nutzungsdauer ihrer Server zu erhöhen.
weiterlesen
Interview Thomas Failer
04.08.2022
«SAP-Projekte bescherten uns 50 Prozent Wachstum»
Die Firma Data Migration International hilft beim Datenmanagement in SAP-Projekten. Der Kundenzuspruch bescherte dem Unternehmen ein Wachstum von 50 Prozent, sagt Inhaber Thomas Failer.
weiterlesen
Halbjahresergebnis
04.08.2022
Swisscom-Gewinn taucht wegen WEKO-Busse
Swisscom hat wegen einer happigen WEKO-Busse und anderen Sondereffekten im ersten Halbjahr einen Gewinnknick erlitten. Unter dem Strich tauchte der Reingewinn um 25 Prozent auf 785 Millionen Franken.
weiterlesen
Ranking
03.08.2022
Karriere im Technologiesektor? Am besten in der Schweiz
Wer eine Tech-Karriere starten will, tut das am besten in Bern oder Zürich. Laut einem neuen Ranking bieten die zwei Städte den weltweit besten Mix aus Tech-Unternehmen pro Person, Löhnen, Lebenshaltungskosten und Infrastruktur.
weiterlesen
Quartalszahlen
03.08.2022
AMD wächst dank RZ-Boom
Der Halbleiterspezialist und Intel-Konkurrent AMD hat im abgelaufenen Quartal erneut zulegen können. Mit ein Grund war der heftige Anstieg im Geschäft mit Chips für Rechenzentren.
weiterlesen