Tipp
08.10.2014
Erfolgreiches Aufgabenmanagement
Eine der Standardfragen von Mitarbeitern ist: «Wie schaffe ich es, all die vielen Aufgaben abzuarbeiten?» Herausfordernd dabei ist meist weniger die Beantwortung in einer fachlichen Art und Weise, sondern eher die Frage, wie plane, verwalte und überwache ich sämtliche anstehenden Aufgaben.
weiterlesen
06.10.2014
Im digitalen Marketing trennt sich die Spreu vom Weizen
Chief Marketing Officers (CMOs) machen weltweit nur kleine Fortschritte, wenn es gilt Kompetenz im Bereich des digitalen Marketings aufzubauen. Wo das gelingt, werden aber reichlich Früchte geerntet, so behauptet eine aktuelle Studie von IBM.
weiterlesen
Praxis
06.10.2014
Agil und lean vom Team zum Management
Viele Entwickler-Teams sagen, dass sie nach einem agilen Prozess arbeiten. Oft sind sie aber in einem übergeordneten Wasserfall eingeklemmt, was zum Verzicht auf einzelne wichtige Praktiken führt.
weiterlesen
Praxis
03.10.2014
Erste “BA Arena” – Konferenz in Zürich
Am 26. September trafen sich Business Analysten, Requirement Engineers, UX Designer, Prozess Manager und Projektmanager der Zühlke in den inspirierenden Räumlichkeiten des 25hours Hotel Zürich West zur ersten „BA Arena“.
weiterlesen
01.10.2014
Microsoft kündigt Windows 10 an
Die nächste Version des Microsoft-Betriebssystems wird Windows 10 heissen. Die Software soll auf allen Plattformen laufen und bringt Neuerungen fürs Business mit.
weiterlesen
Service Management Praxis
01.10.2014
Wie geht Service Portfolio Management?
Man spricht schon lange von Portfolios in der IT, und die Praxis hat sich z.B. beim Projekt-Portfolio-Management schon vielfach durchgesetzt. Natürlich kann man die Idee auch auf das Thema Services anwenden.
weiterlesen
29.09.2014
Microsoft reanimiert die WinHEC
Microsoft will die WinHEC-Konferenz, welche nach 2008 eingestellt wurde, wiederbeleben. Allerdings mit einem anderen Konzept.
weiterlesen
Praxis
29.09.2014
Druckergehäuse zu 40 Prozent aus recycelten Wasserflaschen
Der neue Konica Minolta CSR-Bericht 2014 zeigt Ziele und Ergebnisse der Umweltprogramme in allen Businessbereichen des Unternehmens. CO2-Emissionen konnten im Vergleich zum Geschäftsjahr 2005 bereits um 40 Prozent verringert werden, bis spätestens 2050 ist die Senkung um 80 Prozent vorgesehen.
weiterlesen
26.09.2014
FBI in Sorge, weil Apple und Google ihre Software besser schützen
Das FBI stört sich daran, dass Apple und Google standardmässige Verschlüsselungen in ihre Software einbauen wollen. «Damit wird den Menschen erlaubt, sich über das Gesetz zu stellen», sagt der FBI-Direktor.
weiterlesen
Risiken und Nebenwirkungen
26.09.2014
Absolute Quantifizierung von Technical Debt
Als ich zum ersten Mal in einem Tool einen Geldbetrag als Mass für technische Schulden sah, war ich skeptisch, ohne zu wissen warum ....
weiterlesen