ETH Zürich
14.05.2014
Atomarer Magnetismus für bessere Speicher
Die kleinstmöglichen Magnete sind solche von der Grösse eines einzelnen Atoms. Nun haben Wissenschaftler die Grenzen der Optimierung dieser Winzlinge erreicht: Sie schufen Ein-Atom-Magnete, die so stark und stabil sind, wie es physikalisch nur geht.
weiterlesen
Euler
13.05.2014
Mehr Power für die ETH-Forschung
Am Montag hat die ETH Zürich den neuen Hochleistungsrechner «Euler» am CSCS-Rechenzentrum in Lugano eingeweiht. Er bietet Forschenden mehr Rechenleistung und Flexibilität für die Datenauswertung und komplexe Simulationen.
weiterlesen
13.05.2014
Schweizer Roboter hat fangen gelernt
Ein Roboter der Technischen Hochschule Lausanne (EPFL) kann verschiedene Objekten fangen. Er lernt wie Menschen nach dem Trial-and-Error-Prinzip.
weiterlesen
Marcel Borgo
12.05.2014
«Leute erkennen, dass wir vieles richtig machen»
Computerworld bat Marcel Borgo zum Gespräch. Der Chef von HP Schweiz sprach über schmerzliche Einschnitte und spannende Umwälzungen.
weiterlesen
09.05.2014
Intelligente Alarmanlage aus der Schweiz gewinnt Förderpreis
Ein Team von HSG-Doktoranden hat einen internationalen Ideenwettbewerb von Bearingpoint gewonnen. Das Produkt: Eine Alarmanlage, die in einer Glühbirne eingebaut und mit dem Internet vernetzt ist.
weiterlesen
08.05.2014
So wichtig ist Zürich für die Schweizer ICT
Eine Studie beweist: ohne Zürich geht in der Schweizer ICT fast nichts. Und ohne ICT geschieht in Zürich wenig. Dazu gibt's Zahlen von Teilmärkten, Jungunternehmen und Regionen. Oder alles, was man über die Schweizerische ICT im Allgemeinen und die Zürcherische im Speziellen wissen muss.
weiterlesen
08.05.2014
Das Internet der Lieblings-Dinge
Der ETH-Spin-off «Qipp» verbindet mithilfe virtueller Profile unsere Lieblingsobjekte mit dem Internet. Dank Smartphones sollen Hersteller mit den Käufern über die gesamte Lebensspanne eines Produkts in Kontakt bleiben.
weiterlesen
28.04.2014
ETH verstärkt Präsenz in sozialen Medien
Die ETH Zürich intensiviert ihre Aktivitäten auf den Social-Media-Plattformen und ergänzt die bereits bestehenden Kanäle mit ersten offiziellen Auftritten auf Facebook und Google+.
weiterlesen
25.04.2014
Wie Frauen an die IT-Spitze kommen - und dort bleiben
Nur langsam erobern Frauen Führungspositionen im IT-Umfeld. Woran liegt das? Fürchten sie sich vor der Macht? Oder beherrschen sie das Selbst-Marketing nicht? Vier erfolgreiche IT-Managerinnen erzählen, was sie von gängigen Vorurteilen halten und wie sie gelernt haben, sich durchzusetzen.
weiterlesen
23.04.2014
Ex-Swisscom-Chef Rosenberg gestorben
Der frühere Swisscom-Chef Felix Rosenberg ist gestorben. Er erlagt einer schweren Krankheit, teilt seine Familie mit.
weiterlesen