Schweizer IT-Markt
17.07.2014
Qualifikationen, Top-Stellen, Personalvermittler
Sind Sie zufrieden mit ihrem Job? Wenn nicht, ist es vielleicht Zeit für einen Stellenwechsel. Diese Kenntnisse und Soft Skills sind gefragt. Top-Arbeitgeber und Personalvermittler bieten 10'000 offene Stellen
weiterlesen
16.07.2014
Schweizer Google-Glass-Konkurrent ausgezeichnet
Spin-offs der ETH Zürich und Lausanne haben im Finale von Venture Kick die beiden mit jeweils 130'000 Franken dotierten Hauptpreis eingeheimst.
weiterlesen
16.07.2014
Piloten warnen vor Angriffen auf Bordcomputer
Mit einer umgebauten Drohne ist es zwei deutschen Piloten gelungen, in Flugzeugsteuerungen einzudringen.
weiterlesen
15.07.2014
ETH erhält «Professor Facebook»
Die ETH Zürich verstärkt die Lehre im Bereich soziale Netzwerke und hat einen neuen Assistenzprofessor ernannt.
weiterlesen
14.07.2014
Schweizer IT-Nachwuchs schnuppert in Indien
Mit internationalen Kollegen zusammenzuarbeiten lernt man am besten vor Ort: Cognizant nahm ZHAW-Wirtschaftinformatikstudenten mit auf Reisen nach Indien.
weiterlesen
14.07.2014
71 neue Informatiker aus Luzern
Die Resultate der Luzerner Lehrabschlussprüfungen sind da. Für die Informatikbranche bedeutet dies Nachwuchs.
weiterlesen
14.07.2014
Mit Drohnen nach Vermissten suchen
An der ETH Lausanne wurden im Rahmen eines Semesterprojekts von Computerwissenschaftlern Drohnen entwickelt, mit denen die Smartphones von Vermissten aufgesprürt werden können.
weiterlesen
11.07.2014
Generation Y - Schreckgespenst oder Schimäre
Viele Personalverantwortliche in den Unternehmen sind verunsichert – jedoch nicht, weil mit der «Generation Y» ein neuer Typ Arbeitnehmer in die Betriebe drängt. Vielmehr stellen zahlreiche Veränderungen in der Gesellschaft und in den Betrieben ihre tradierten Personalstrategien und -konzepte grundsätzlich in Frage.
weiterlesen
09.07.2014
Hacker lauern am Wasserloch
Cyber-Angriffe auf ganze Industriezweige nehmen zu. Dabei bedienen sich Hacker der sogenannten «Watering Hole»-Technik. Dabei spielen Schweizer Firmen nicht selten eine wichtige Rolle.
weiterlesen
07.07.2014
NFC vs BLE. Oder Apple vs Google. Oder die Zukunft des Mobile Payments
Mit Tapit setzt Swisscom auf NFC. Apple aber will für Mobile Payment und mehr iBeacon pushen, das auf Bluetooth basiert. Wie unterscheiden sich die Technologien und welche wird sich durchsetzen?
weiterlesen