Anonymes Surfen
29.07.2015
ETH-Forscher entwickeln schnelleres Tor-Netzwerk
Forscher der ETH Zürich und des University College London entwickeln derzeit eine schnellere Alternative zum Anonymisierungs-Netzwerk Tor.
weiterlesen
27.07.2015
Cluster machen Unternehmen erfolgreicher
Immer schneller, immer globaler, immer komplexer – die Innovations- und Produktzyklen beschleunigen sich kontinuierlich. Der beste Weg mitzuhalten: Enger Wissensaustausch innerhalb eines Clusters. Dies ist das Ergebnis einer Studie der ETH Zürich.
weiterlesen
27.07.2015
Die Abwärme von Rechenzentren besser nutzen
Das Schweizer Forschungsprogramm Thrive unter Leitung von IBM Research in Rüschlikon und der Hochschule für Technik in Rapperswil soll Techniken entwickeln, mit der die Abwärme von Rechenzentren besser genutzt werden können, und zwar zum Heizen und Kühlen.
weiterlesen
24.07.2015
Handy-App erkennt Krankheiten am Klang der Lunge
An der Universität Queensland wurde eine App entwickelt, die Smartphones zu «echten diagnostischen Instrumenten» machen soll. Dadurch ergeben sich zahlreiche Möglichkeiten, um bei Behandlungen Zeit und Kosten zu sparen.
weiterlesen
ETH verabschiedet sich (teilweise) von Cisco
24.07.2015
«Nicht mehr das bestes Preis-Leistung Verhältnis»
Die ETH Zürch wagte etwas, das im öffentlichen Sektor fast niemand tut: Man hinterfragte eine langjährige Partnerschaft mit einem Technologielieferanten. Und kam zum Schluss: Es gibt mittlerweile bessere Optionen.
weiterlesen
17.07.2015
9 Tipps für produktives Arbeiten im Home-Office
Gelegentliches Arbeiten im Home-Office verleiht Angestellten Flexibilität. Und mit den richtigen Tipps gestaltet sich die Heimarbeit durchaus effizient.
weiterlesen
Schweiz
16.07.2015
Weniger Stellen im Bereich «Technik und Informatik»
Laut dem Adecco Swiss Job Market Index (ASJMI) der Universität Zürich gibt es im zweiten Quartal 2015 im Bereich «Technik und Informatik» beträchtlich weniger freie Stellen als noch vor einem Jahr.
weiterlesen
15.07.2015
Cloud-Computing ersetzt indische Outsourcer
Indische Outsourcer müssen ihr Geschäft aufgrund von Cloud-Computing anpassen. Das dürfte vielen nicht gelingen.
weiterlesen
13.07.2015
Sunrise-Präsident Dominik Koechlin gestorben
Der Verwaltungsratspräsident des Telekomunternehmens Sunrise,Dominik Koechlin, ist tot.
weiterlesen
08.07.2015
Universität Genf experimentiert mit Crowd-Computing
150'000 Freiwillige beteiligten sich mit ihren Rechnern an einem Experiment der Universität Genf. Die Forscher sparen dadurch Kosten und unzählige Jahre an Rechenleistung ein.
weiterlesen