16.09.2015
MeteoSchweiz will dank Supercomputer bessere Wetterprognosen machen
Um das Wetter genauer vorhersagen zu können, setzt MeteoSchweiz künftig auf einen Supercomputer, der in der Welt einmalig sein soll.
weiterlesen
Schuldenfalle Onlineshopping
15.09.2015
Jugendliche besonders betroffen
Die junge Altersgruppe wird in diesem Jahr Schweizer Steuerzahler noch stärker mit Verlustscheinen belasten als andere, folgert Intrium Justitia im aktuellen Jahresbericht.
weiterlesen
15.09.2015
Bitcoin-Diskussion in Schweizer Botschaft
Der Schweizer Botschafter in London lädt zu einer Diskussion über Krypto-Währungen. Der Anlass soll Stärken der Schweiz in der Finanztechnologie besser bekannt machen.
weiterlesen
14.09.2015
Beste Nachwuchshacker der Schweiz gefunden
Der Verein Swiss Cyber Storm hat die besten Junghacker der Schweiz gesucht - und gefunden. Es soll sich nicht nur um die besten Technikcracks, sondern auch die Teilnehmer mit der besten Sozialkompetenz handeln
weiterlesen
09.09.2015
Flüchtlinge sollen ICT-Fachkräftemangel abschwächen
Unzählige Flüchtlinge suchen dieses Jahr Zuflucht in Europa, die Behörden sind überfordert. In Deutschland ist daraus ein Projekt entstanden, das einerseits den Flüchtlingen helfen und andererseits den ICT-Fachkräftemangel beseitigen will.
weiterlesen
E-Voting
09.09.2015
Unterbrüche gravierender als Hacker-Angriffe
«Unterbrüche sind bei der Einführung von E-Voting tödlich» sagte Uwe Serdült an der «VoteID». Diese untergraben das Vertrauen und die Zuversicht potentieller Wähler sogar stärker als drohende Sicherheitsrisiken.
weiterlesen
Fachkräftemangel
08.09.2015
Nationalrat will mehr Geld für Wiedereinsteiger
Angesichts des Fachkräftemangels soll der Bund während vier Jahren jährlich 50 Millionen Franken in die berufliche Grundbildung investieren. Das fordert der Nationalrat. Der Ständerat muss noch darüber entscheiden.
weiterlesen
04.09.2015
Schweizer IKT-Firmeninhaber sind rund 30 Jahre im Amt - an einen Nachfolger denken sie selten
Bei vielen Schweizer KMU wird bald ein Eigentümerwechsel stattfinden. Nur wenige IKT-Unternehmen haben sich aber bereits mit einer Nachfolgereglung auseinandergesetzt
weiterlesen
02.09.2015
Erstes Lieferterminal für Drohnen in der Schweiz eröffnet
Der deutsche Paket-Gigant DPD präsentierte im Kanton Bern ein Lieferterminal für Drohnen. Es soll unter anderem unbefugten Zugriff auf Drohnen bei Start und Landung verhindern.
weiterlesen
01.09.2015
Jeep-Hacker arbeiten jetzt für Uber
Grosse Beachtung fand der Jeep-Hack von Charlie Miller und Chris Valasek, 1,4 Millionen Autos wurden zurückgerufen. Jetzt arbeiten die beiden Sicherheits-Experten für den Fahrdienst-Vermittler Uber. Sie nahmen Jobs in Ubers Technologie-Zentrum an, wo an selbstfahrenden Autos geforscht wird.
weiterlesen