31.08.2015
Bundesrätin Widmer-Schlumpf setzt IT-Expertengruppe ein
«Zukunft der Datenbearbeitung und Datensicherheit», so heisst die Expertengruppe, die vor Kurzem von Bundesrätin Eveline Widmer-Schlumpf eingesetzt wurde.
weiterlesen
31.08.2015
Geplante Windparks virtuell erleben
Windparks lösen häufig energische Diskussionen aus. Eine Simulation der Zürcher ETH soll beim Planen von Windenergieanlagen helfen und die Meinungsbildung unterstützen.
weiterlesen
28.08.2015
Der grosse Google-Umbau
Google stellt mit einer umfassenden Reorganisation die Weichen für mehr Transparenz und Flexibilität. Der Konzern bekommt eine Holding als Dach und einen neuen CEO. Computerworld liefert Hintergründe zum grossen Umbau.
weiterlesen
28.08.2015
Kanton Wallis lanciert Patientendossier
Das zweite elektronische Patientendossier der Schweiz geht Anfang September im Kanton Wallis ans Netz. «Infomed» hat sich verzögert und ist teurer geworden als geplant.
weiterlesen
27.08.2015
Quantencomputer bis zu 15 Mal schneller als PCs - ETH-Prof kritisiert Messmethode
Ein neuer Quantencomputer soll gemäss Unternehmensangaben 15x schneller als jeder herkömmliche PC sein. Experten kritisieren aber die Aussagekraft der Vergleichstests.
weiterlesen
Schweiz
27.08.2015
Privatbanken muss Digitalisierung helfen
Viele Schweizer Privatbanken sind nicht bereit für die digitale Zukunft. Hohe Kosten und das schwierige wirtschaftliche Umfeld könnten zur Schliessung jeder dritten Bank führen.
weiterlesen
26.08.2015
Hilft eine App gegen Schulschwänzen?
Was in Frankreich im September eingeführt wird, stösst in der Schweiz zum Teil schon auf Resonanz: Mit einer App sollen künftig Eltern informiert werden, wenn Kinder schwänzen. Aber braucht es das wirklich?
weiterlesen
21.08.2015
ETH-Forscher basteln am Heim der Zukunft
Lampen und Storen per Smartphone bedienen: Felix Adamczyk bringt mit dem ETH-Spin-off Smart Home Technology Neues für die Heimautomation auf den Markt. Erste Produktionsschritte sollen künftig in Zürich ausgeführt werden.
weiterlesen
21.08.2015
Aargauer Schüler erhalten iPads
An einer Oberstufenschule im Kanton Aargau bricht man mit Tafel, Kreide, Schulheft und Fülli. Dort erhalten alle Schüler ihren eigenen iPad.
weiterlesen
21.08.2015
Fachhochschule lanciert Info-Plattform zur Cloud
Um KMU beim Umstieg und der Auswahl von Cloud-Angeboten in der Schweiz zu unterstützen, hat die Fachhochschule Nordwestschweiz (FHNW) die Informations-Plattform «Swiss Cloud Initiative» ins Netz gestellt.
weiterlesen