25.08.2016
25 Jahre Linux ? vom Hobbyprojekt zum verbreiteten Betriebssystem
Vor genau 25 Jahren kündigte Linus Torvalds auf Usenet an, ein kostenloses Betriebssystem für x86-PC zu schreiben. Das «Hobby» des Finnen sollte die Informatikwelt verändern.
weiterlesen
23.08.2016
6 Tipps für ein perfektes Social-Media-Profil
Noch bleibt der klassische Lebenslauf bei Schweizer HR-Manager wichtiger als Social-Media-Profil. Trotzdem sollte Letzteres gepflegt werden. Die Personalberatungsfirma Robert Half gibt Tipps.
weiterlesen
22.08.2016
Neue Batterie-Technik bringt Kapazitätsverdopplung
Ein MIT-Spin-off will die Lösung für die ständig leeren Akkus von Smartphone-Benutzern gefunden haben.
weiterlesen
18.08.2016
Uber will Fahrgäste mit selbstfahrenden Autos befördern
Uber wird demnächst testweise Fahrgäste mit selbstfahrenden Autos in der US-Stadt Pittsburgh befördern. Damit soll Google konkurriert werden.
weiterlesen
18.08.2016
Erste Online-Schule der Schweiz geplant
Die ETH Lausanne will Online-Kurse auf Uni-Niveau für die Massen anbieten. Dabei soll nicht Mathematik oder Physik gelehrt, sondern Berufsleute für die digitale Welt fit gemacht werden.
weiterlesen
17.08.2016
ETH-Spin-off nimmt es mit Cyberkriminellen auf
Der ETH-Spin-off «xorlab» plant Grosses: Mit seiner IT-Sicherheitslösung will er Unternehmen und Regierungen effektiver vor Hackerangriffen schützen. Nun steht die Feuertaufe in einer Unternehmensumgebung kurz bevor.
weiterlesen
16.08.2016
ETH bleibt beste Hochschule Kontinentaleuropas
Global betrachtet liegen die Schweizer Fakultäten aber nicht auf den vordersten Rängen. Aber immerhin vier Hochschulen haben es in die Top 100 geschafft.
weiterlesen
15.08.2016
ETH-Roboter spielt am Töggelikasten
Roboter können auch Tischfussball spielen. ETH-Lausanne-Studenten haben einen Automaten entwickelt, der gegen Durchschnittsspieler aus Fleisch und Blut durchaus eine gute Falle macht.
weiterlesen
12.08.2016
Funkautoschlüssel von Millionen Autos kann geknackt werden. VW im Fokus.
Laut einer Studie kann das Funksignal zum Öffnen oder Verschliessen eines Autos kopiert werden, während der Besitzer den Knopf auf dem Schlüssel drückt. VW ist besonders betroffen, diverse andere Marken weisen ebenfalls Sicherheitslücken auf.
weiterlesen
12.08.2016
Berner Gemeinden erhalten IT-Ratschläge
Berner Gemeinden sollen ICT-Konzepte ausarbeiten, schlägt die Erziehungsdirektion vor.
weiterlesen