17.11.2005
Simulation von Seuchen
Tübinger Forscher haben einen Simulator entwickelt, mit dem sich die Auswirkungen einer Grippeepidemie modellieren lassen.
weiterlesen
17.11.2005
Intensivseminar mit SQL-Star
Bei der Basler IT-Consulterin Trivadis soll Kimberly Tripp das Thema SQL-Server in einem Intensivseminar unter die Leute bringen.
weiterlesen
17.11.2005
Die digitale Kluft in der EU
In der EU herrscht eine grosse digitale Kluft - dies stellt das Statistische Amt der Europäischen Gemeinschaften, Eurostat, jetzt in einem Bericht fest.
weiterlesen
17.11.2005
ITAN schützt nicht vor Phishern
Das angeblich sichere Verfahren gegen Phishing, ITAN, das auch von einigen Schweizer Banken verwendet wird, kann geknackt werden.
weiterlesen
17.11.2005
Blick in die nahe IT-Zukunft
An einer ICMF/ITS-Tagung zum 20. Jubiläum des Verbands konnten die Teilnehmer einen Blick in die IT-Zukunft werfen.
weiterlesen
16.11.2005
Ausgezeichnete Genfer
Das Genfer Start-up ID Quantique wurde mit dem Product Marketing Award ausgezeichnet.
weiterlesen
WEITERBILDUNG
16.11.2005
Der Kanton als Billigdiscounter
Kantonale Berufsschulen bieten IT-Weiterbildung zu Billigtarifen an und setzen private IT-Weiterbildner unter Druck.
weiterlesen
SECURITY
14.11.2005
Wurm-Erkennung mit Bro IDS
In weltweiten Unternehmens-Netzwerken Würmer zu erkennen, ohne dabei Management-Overhead zu generieren, war die nicht ganz einfache Ausgangslage für das kürzlich abgeschlossene Forschungsprojekt an der ETH Zürich in Zusammenarbeit mit Open Systems.
weiterlesen
11.11.2005
Wo Landwirtschaft zur Agrartechnik mutiert
Während bisher der Bauer seine Kartoffeln, allenfalls unterstützt durch polnische Saisonarbeiter, selbst erntete, sollen künftig autonome agrotechnische Feldroboter für «Precision Farming» sorgen.
weiterlesen
11.11.2005
Winziger Supercomputer
Texanische Wissenschaftler basteln an einem Prozessor, der so leistungsstark wie heutige Supercomputer sein soll.
weiterlesen