12.11.2013
IT-Probleme an der Uni Bern
An der Universität Bern funktioniert das neuentwickelte Kernsystem Lehre (KSL) mehr schlecht als recht, berichtet die «Berner Zeitung». Studenten klagen über «verloren gegangene» Noten und Studiennachweise.
weiterlesen
11.11.2013
OLED-Neuentwicklung für günstigere Bildschirme
Wissenschafter haben ein spezielles Verfahren zur Herstellung von OLED-Bildschirmen entwickelt, bei dem auf die Beigabe teurer Materialien verzichtet werden kann.
weiterlesen
08.11.2013
ICT-Berufsbildung vor Herausforderungen
Die 3. Nationale ICT-Berufsbildungskonferenz stand dieses Jahr unter dem Evergreen «Fachkräftemangel». Die Diskussionen an der Konferenz zeigte wenig überraschend, dass die Branche keine Patentlösungen hat
weiterlesen
08.11.2013
ETH-Student mit bester ICT-Diplomarbeit
David Bellasi von der ETH Zürich hat für seine Diplomarbeit über das Thema Frequenzbänder einen mit 10 000 Franken dotierten Innovationspreis erhalten.
weiterlesen
Beta
08.11.2013
Katalog der eGovernment-Prozesse
Über die neu als Betaversion lancierten eCH-Prozessaustauschplattform sollen Gemeinden und Kantone in Zukunft ihre standardisierten Geschäftsprozesse austauschen können.
weiterlesen
08.11.2013
14 Millionen für Schweizer Software-Bude
Cloud-Anbieter Coresystems erhält aus einer Finanzierungsrunde eine zweistelligen Millionenbetrag. Zu den Aktionären gehört unter anderem der ehemalige Swisscom-Mobile-CEO.
weiterlesen
07.11.2013
Bundesrat mit Massnahmen gegen Fachkräftemangel
Der Bundesrat hat im Rahmen seiner Klausur zum Freizügigkeitsabkommen ein Massnahmenpaket zur Fachkräfteinitiative verabschiedet.
weiterlesen
07.11.2013
«Noch nicht einmal die Spitze des Eisberges»
Bundespräsident Ueli Maurer testet zurzeit ein abhörsicheres Handy. ETH-News-Mitarbeiterin Maja Schaffner sprach mit seinem Namensvetter, Ueli Maurer, ETH-Professor und Kryptographie-Experte, über die Arbeit der Geheimdienste, sichere IT und den drohenden «Cyberwar».
weiterlesen
28.10.2013
SAP unter Druck
SAPs Technologievorsprung schmilzt, das Zeitfenster für die Vorzeigelösungen des Unternehmens schliesst sich. Wie reagiert der ERP-Weltmarktführer darauf?
weiterlesen
25.10.2013
Schweizer ICT-Lehrbetriebe ausgezeichnet
Das UniversitätsSpital Zürich, der Industriebetrieb Bibus und die Grossbank Credit Suisse sind die besten Informatik-Ausbildungsbetriebe der Schweiz.
weiterlesen