Beta 08.11.2013, 14:07 Uhr

Katalog der eGovernment-Prozesse

Über die neu als Betaversion lancierten eCH-Prozessaustauschplattform sollen Gemeinden und Kantone in Zukunft ihre standardisierten Geschäftsprozesse austauschen können.
Gossau stellt den standardisierten Prozess «Budgetdaten des Hochbauamtes erfassen» bereit
Die Behörden in Gossau ist bei der Standardisierung ihrer Prozesse für die elektronische Verwaltung offenbar weit fortgeschritten. Die St. Galler Gemeinde ist bis anhin einziger Lieferant von eGovernment-Prozessen auf der neuen Austauschplattform des Vereins eCH. Der Dienst ist aktuell in einer Beta-Version unter www.ech-bpm.ch am Netz. Auf der von der Fachhochschule Westschweiz-Wallis entwickelten Plattform stellt Gossau zurzeit neun Geschäftsprozesse bereit, die den Vorgaben der eCH-Normen entsprechen. Laut den Betreibern sollen bis Ende Jahr insgesamt 40 exemplarische Geschäftsprozesse zur Verfügung stehen. Weitere 60 Prozesse sollen publiziert werden, sobald sie geprüft sind. Gemäss dem Verein eCH sind nochmals 100 Muster angekündigt. Insgesamt rund 200 Geschäftsprozesse sollen aufgeschaltet sein, wenn die Austauschplattform im Jahr 2015 in den Regelbetrieb übergeht. Das Portal bietet Downloads für Lösungen zum Geschäftsprozessmanagement. Die Dokumentationen stehen für Gemeinden, Kantone und ihren Partnern als Muster zur Nutzung und Weiterverwendung bereit. Ausserdem integriert die Plattform auch Community-Funktionalitäten für den Informations- und Wissensaustausch. Wie eCH-Vorstand Markus Fischer im Gespräch mit Computerworld sagte, soll die Plattform erreichen, dass das «berühmte Rad nicht dutzendmal neu erfunden wird». Wenn eine Gemeinde einen Geschäftsprozess für ein Baugesuch definieren wolle, könne sie sich auf der Plattform bedienen statt selbst Geld in die Entwicklung zu stecken.



Das könnte Sie auch interessieren