09.12.2013
Informatikdepartement der HSLU hart umkämpft
Der Luzerner Regierungsrat will ein neues Hochschul-Departement Informatik. Allerdings muss noch die Fachhochschule Zentralschweiz überzeugt werden. Und auch der Kanton Zug will diese Abteilung.
weiterlesen
06.12.2013
Neue BI-Fachkräfte aus Luzern
Die Hochschule Luzern hat einigen Absolventen ein Diplom in «Business Information Analytics» übergeben können.
weiterlesen
05.12.2013
Der Microsoft-BH für gestresste Frauen
Sony patentiert eine intelligente Perücke – Microsoft arbeitet angeblich an einem intelligenten BH.
weiterlesen
Online-Bewertungen
03.12.2013
Wie du mir, so ich dir
Für Online-Auktionshäuser sind die freiwilligen Bewertungen von Nutzern zentral. ETH-Forscher untersuchten, warum dieses System so gut funktioniert. Dabei konnten sie auch zeigen, dass es sich für Online-Händler auszahlt, auf ihren Ruf zu achten.
weiterlesen
02.12.2013
St.Galler eHealth-Portal bindet Ärzte ein
Die St.Galler eHealth-Plattform schliesst neu auch niedergelassene Ärzte ein. Die Betreiber wollen sich nun für den schweizweiten Datenaustausch rüsten.
weiterlesen
29.11.2013
Schweiz auf dem Weg zur Industrie 4.0
Künftige Industrieprodukte werden «smart» sein und Zusatzfunktionen besitzen. Die Waren aus der Industrie 4.0 sind ein riesiger Markt, sie sind aber auch gefährlich, sagen Experten.
weiterlesen
27.11.2013
Grundlagenwerk zum Schutz der Industrie
Industrieanlagen wie Automatisierungs-, Prozesssteuerungs- und Prozessleitsysteme (Industrial Control Systems, kurz ICS) fliegen oft unter dem Radar von IT-Security-Fachleuten. Ein Kompendium des deutschen BSI soll das ändern.
weiterlesen
26.11.2013
Crealogix macht die beliebtesten Banking-Apps
Ein Luzerner Finanzprofessor hat untersucht, welche Schweizer Banking Apps bei den Kunden wie gut ankommen. Gewonnen hat die Applikation der Kantonalbank St. Gallen
weiterlesen
25.11.2013
Rechtsprofessor warnt vor US-Diensten
In einem Aufsatz setzt sich der Zürcher Rechtsprofessor Rolf Weber zusammen mit Dominic Staiger detailliert mit der «Datenüberwachung in der Schweiz und den USA» auseinander und zieht ein Fazit für Schweizer Unternehmen.
weiterlesen
22.11.2013
MINT-Lehrer drücken Informatik-Schulbank
Im Januar findet zum fünften Mal der Schweizer Tag für den Informatikunterricht statt (STIU). Der Anlass richtet sich mit verschiedenen Workshops und Referaten an Lehrpersonen aller Stufen.
weiterlesen