26.02.2014
Merkwürdige IT-Vergabe im Thurgau
Weil eine IT-Vergabe im Thurgau im letzten Herbst einige Mängel aufwies, musste per richterlichem Entscheid die Ausschreibung wiederholt werden. Geändert hat dies nichts, der Auftrag geht an die selbe Firma.
weiterlesen
26.02.2014
7 Gründe gegen Open Source Software
Es gibt gute Gründe, um im Unternehmen Open Source Software einzusetzen. Es gibt aber auch genauso gute Argumente dagegegen.
weiterlesen
21.02.2014
Google macht Smartphone menschenähnlicher
Google arbeitet an einem Smartphone-Prototyp, der seine Umgebung scannen und ein 3D-Modell davon erstellen kann. Was einige nützliche Anwendugen mit sich bringt, wird auch Datensammler freuen.
weiterlesen
20.02.2014
10 Gründe, warum wir Windows lieben müssen
In diesem Teil unserer Serie zu den Vorzügen der wichtigsten Desktop-Betriebssysteme nehmen wir uns den Marktführer von Microsoft zur Brust, stellen die Highlights vor und versuchen aufzuschlüsseln, weshalb Windows so erfolgreich ist.
weiterlesen
20.02.2014
Streit um Fachkräftemangel in der Schweiz
Wie gross ist der Fachkräftemangel in der Schweiz? IT-Headhunter Hans Riesenmann und Jörg Aebischer, Geschäftsführer von ICT-Berufsbildung Schweiz, haben dazu unterschiedliche Ansichten. Computerworld bat die beiden zum Streitgespräch.
weiterlesen
19.02.2014
Markus Bierl steigt bei der Franke Group auf
Sesselrücken bei der Franke Group: Markus Bierl rückt für den bisherigen CIO Peter Kaufmann auf, der das Unternehmen Ende Februar verlässt
weiterlesen
19.02.2014
Echter Spaziergang durch virtuelle Welten an der ETH
ETH-Forscher Thomas Nescher entwickelte ein System, das in virtuellen Umgebungen echtes, freies Gehen ermöglicht. Damit lassen sich Pläne für Gebäude oder Fertigungsstrassen vorab auf Herz und Nieren prüfen.
weiterlesen
19.02.2014
Diese IT-Skills sind in der Schweiz gesucht
Die Industrialisierung in der IT macht gewisse Jobs überflüssig und verlangt nach neuen Fähigkeiten. Wer diese nicht mitbringt, muss sie sich aneignen. Ansonsten gibt es in der heutigen IT-Welt keinen Platz mehr.
weiterlesen
18.02.2014
Banking-Malware Zeus gut versteckt
Der im E-Banking wütende Trojaner Zeus ist in einer neuen Form aufgetaucht. Dabei werden Anweisungen steganografisch in einem Bild versteckt. Ein Schweizer Online-Banking-Experte gibt eine erste Einschätzung der frischen Malware.
weiterlesen
IT-Studium
18.02.2014
Mehr Frauen, die sich trauen
Das Informatikstudium an der Hochschule für Technik FHNW lockt immer mehr Studierende an – vermehrt auch junge Frauen.
weiterlesen