Für die Datenanalyse
13.03.2020
Swiss Re geht Partnerschaft mit Microsoft ein
Swiss Re geht eine Partnerschaft mit Microsoft ein. Datenanalyse- und KI-Funktionen des Tech-Konzerns sollen dem Rückversicherer dabei helfen, Versicherungsinnovationen voranzutreiben.
weiterlesen
Forschung an ETH und Inselspital
10.03.2020
Mit Machine Learning Kreislaufversagen vorhersagen
Forschende der ETH Zürich und des Inselspitals Bern haben eine Methode entwickelt, mit der Kreislaufversagen von Patientinnen und Patienten auf der Intensivstation vorhergesagt werden kann. Zugrunde liegt die Auswertung von Patientendaten durch maschinelles Lernen.
weiterlesen
Voice Marketing
02.03.2020
Digitale Assistenten als Stimme für die Marke
Sprachbasierte Assistenten boomen. Siri, Alexa oder der Google Assistant ermöglichen es Unternehmen, Kunden auf neuen Wegen zu erreichen. Müssen Produkte und Services jetzt sprechen lernen?
weiterlesen
Database as a Service
17.02.2020
Datenbanken in der Cloud – flexibler und sicherer
Datenbanken sind sowohl in Public Clouds als auch in Hybrid-Cloud-Umgebungen gut aufgehoben. «Datenbanken as a Service» ist hierbei das Stichwort.
weiterlesen
Forschung der Universität Tokio
13.02.2020
Algorithmus prophezeit Einkäufe
Japanische Forscher können anhand des Verhaltens von Personen in sozialen Medien deren Kaufverhalten recht präzise vorhersagen.
weiterlesen
App «SciSwipe»
05.02.2020
Von komplexen Daten zu einfachen Bildern
Mit ihrer Idee hat die ETH-Doktorandin Mariëlle van Kooten am internationalen Falling Walls Lab in Berlin den zweiten Platz erreicht. Sie entwickelt eine App, die aus komplexen medizinischen Daten einfache Bilder macht.
weiterlesen
Robotic Process Automation
28.01.2020
Mensch und Bot – ziemlich beste Freunde
Attended, Unattended und Hybrid RPA – was ist was bei Software-Bots? Allmählich werden Maschinen und Roboter im «Kollegenkreis» zur Normalität.
weiterlesen
HPE und Digitalswitzerland initiieren
24.01.2020
Schweizer Öko-Label für Rechenzentren
Auf Initiative von HPE und Digitalswitzerland ist die Swiss Datacenter Efficiency Association gegründet worden. Deren Aufgabe wird es künftig sein, besonders energieeffiziente Rechenzentren mit dem «Swiss Data Center Efficiency Label» auszuzeichnen.
weiterlesen
Neue Plattform für die Airline
21.01.2020
Swiss testet Google Cloud für die Flugplanung
Die Lufthansa geht eine Kooperation mit Google ein. Cloud-Computing-Dienste des Konzerns werden für eine neue Plattform genutzt, die die operative Performance optimieren soll. Als erstes wird diese in Zürich von der Swiss getestet.
weiterlesen
MapSeismo
16.01.2020
Der Schweizerische Erdbebendienst bietet interaktive Karte
Der Schweizerische Erdbebendienst der ETH zeigt, in welcher Stärke in den letzten Tagen Erdbeben in der Schweiz vermessen und verspürt wurden. Aber auch Begriffserklärungen, Historisches und Verhaltenstipps sind zu finden.
weiterlesen