Ausbau des Container-Geschäfts
31.01.2018
Red Hat übernimmt CoreOS
Red Hat übernimmt den Container- und Kubernetes-Spezialisten CoreOS. Damit stärkt der Konzern sein Container-Portfolio rund um die OpenShift-Plattform.
weiterlesen
Floppt Windows 10 S?
29.01.2018
Windows 10 S bald nicht mehr eigenständig
War Microsofts Chrome-OS-Angriff ein einziger grosser Flop? Das beschnittene Windows 10 S, das nur Apps aus dem Store zulässt, wird es bald nicht mehr als Einzellizenz geben.
weiterlesen
Windows Core OS
29.01.2018
Microsoft arbeitet an neuem Betriebssystem
Microsoft arbeitet offenbar an einem schlankeren Betriebssystem namens Windows Core OS, das auf mehreren Geräteklassen laufen wird. Zuerst soll es für Smartphones erscheinen.
weiterlesen
Zum europäischen Datenschutztag
28.01.2018
Windows 10 wird endlich transparent
Microsoft spendiert Windows 10 eine längst überfällige Diagnosedatenanzeige, die detaillierte Einblicke über die vom Betriebssystem gesammelten Nutzerdaten liefert.
weiterlesen
App-Store-Einstellungen
16.01.2018
Neue Passwort-Sicherheitslücke in macOS High Sierra
Bereits Ende November 2017 tauchte bei High Sierra eine Sicherheitslücke auf. Jetzt hat sich erneut ein Passwort-Problem aufgetant. Apple bestätigte die Sicherheitslücke und kündigt die Bereitstellung eines Update an.
weiterlesen
Chip-Schwachstelle
12.01.2018
Sicherheitsupdates können zu Problemen bei älteren Chips führen
Bugs in Updates von Intel führen bei Systemen mit älteren Prozessoren offenbar zu unerwarteten Neustarts. Die Patches sollten ursprünglich Chip-Schwachstellen absichern. Microsoft berichtet derweil über Performance-Einbussen.
weiterlesen
Windows
10.01.2018
Sicherheitsupdates wegen Prozessorlücken verursachen Boot-Probleme
Windows-Sicherheitsupdates haben bei AMD-Geräten Boot-Probleme verursacht. Microsoft blockierte diese deswegen nun. Grund dafür seien fehlerhafte Informationen seitens des Chip-Herstellers.
weiterlesen
Bald auch für Windows 10 Pro
21.12.2017
Windows Defender Application Guard (WDAG)
Microsoft will die WDAG-Sicherheitsfunktion künftig auch Nutzern von Windows 10 Pro zur Verfügung stellen. Bislang war das Feature zur Absicherung von Browser-Sitzungen über Virtualisierung allein Kunden der Enterprise-Version vorbehalten.
weiterlesen
Microsoft nennt neue Details
19.12.2017
Windows 10 Pro for Workstations
Windows 10 Pro for Workstations ist speziell für Anwender mit hohen Leistungsanforderungen konzipiert. Wie der Wechsel auf das neue OS klappt und welche Geräte dieses unterstützt, haben die Redmonder in einem Blogpost veröffentlicht.
weiterlesen
Nativer Client und Server
18.12.2017
Windows 10 kommt jetzt mit SSH
Still und heimlich rüstet Microsoft sein Betriebssystem Windows 10 mit einem nativen SSH-Client und -Server auf. Mit wenigen Klicks in den Einstellungen sind die Tools aktiviert.
weiterlesen