Konferenz Build
08.05.2018
Microsoft will den «Welt-Computer» bauen
An der Konferenz «Build» hat Microsoft neue Technologie für Entwickler lanciert. Anstatt für Windows sollen die Programmierer neu Code für die weltweite Azure-Cloud schreiben.
weiterlesen
Windows 10
08.05.2018
Vier versteckte Funktionen zum Windows-10-April-Update
Mit dem April-Update erhält Windows 10 eine Timeline-Funktion und einen erweiterten Edge-Browser. Abseits der grossen Änderungen haben es aber auch einige kleine Neuerungen in das Release geschafft, die durchaus spannend sind.
weiterlesen
Betriebssysteme
07.05.2018
Windows-10-April-Update installiert sich einfach
Ein verspäteter April-Scherz? Bei einigen Anwendern installiert sich das neue Windows 10 einfach, wenn sie auf «Windows Update» klicken.
weiterlesen
Linux-Distribution mit Stromsparfunktionen
03.05.2018
Fedora 28 geht an den Start
Die Linux-Ditrsibution Fedora ist ab sofort in der neuen Version 28 verfügbar. Zu den Highlights des neuen Betriebssystems zählen eine verbesserte Unterstützung für VirtualBox und Thunderbolt 3 sowie verschiedene Stromsparfunktionen.
weiterlesen
Spring Creators Update (April Update)
03.05.2018
Windows-10-Update aufschieben
Wer Microsofts Frühlings-Update für Windows 10 noch nicht aufspielen möchte, hat in Windows 10 Home und Windows 10 Pro eine Möglichkeit, vorübergehend die Notbremse zu ziehen.
weiterlesen
Betriebssysteme
30.04.2018
Startschuss für das Windows-10-April-Update
Die nächste Betriebssystemversion für Windows 10 heisst nun nicht mehr «Spring Creators Update», sondern schlicht und einfach «April-Update». Ein Download ist bereits möglich. Microsoft nennt die Neuerungen und das offizielle Datum.
weiterlesen
GNU-Linux
30.04.2018
Grösseres Update für Ubuntu
Canonical hat mit Ubuntu 18.04 ein grösseres Update veröffentlicht. Wichtigste Neuerung der jüngsten Ausgabe mit Langzeitunterstützung (LTS) ist die Rückkehr zum Gnome-Desktop.
weiterlesen
«Patch Gap»
16.04.2018
Android: Hersteller schummeln bei Sicherheits-Updates
Smartphone-Hersteller liefern bei ihren Patches offenbar nicht immer alle Bugfixes mit, die es bräuchte. Das haben Sicherheitsforscher kürzlich herausgefunden.
weiterlesen
Mac
16.04.2018
Das Ende von 32 Bit: Welche Mac-Software braucht ein Update?
Ab 1. Juni müssen alle eingereichten App-Updates für den Mac auf 64 Bit basieren. Ab heute werden erste Warnmeldungen ausgegeben. Das gilt es zu beachten.
weiterlesen
Neues RHEL-Release
16.04.2018
Red Hat Enterprise Linux 7.5 geht an den Start
Das neue Red Hat Enterprise Linux 7.5 verspricht Unternehmen eine höhere Sicherheit, ein besseres Zusammenspiel mit Windows und Microsoft Azure sowie eine komfortablere Verwaltung.
weiterlesen