06.01.2005
Telegramm
Nach Einschätzungen des Marktbeobachters Robin Good wird nur noch bei 70 Prozent der englischsprachigen Nachrichten-Websites über den Internet Explorer von Microsoft zugegriffen. 20 Prozent der Abfragen sollen bereits über Firefox erfolgen. Bringe Microsoft nicht bald eine stark verbesserte Browser-Version auf den Markt, könne sich Firefox bald bei der Mehrheit der Anwender durchsetzen, ist er sich sicher. Laut "L'Express" hat eine Computerpanne am Montag und Dienstag dieser Woche die Mailboxes von 1500 kantonalen und kommunalen Angestellten im Kanton Neuenburg still gelegt.
weiterlesen
06.01.2005
Tools alleine reichen nicht
Firmen verwenden immer häufiger Werkzeuge, um Anwendungen zu testen. Die Automatisierung kann sinnvollsein, ersetzt aber nicht den Software-Test von Menschenhand.
weiterlesen
05.01.2005
Sage Sesam greift sich Simultan
Per 1. Januar 2005 hat die Schweizer Tochter des britischen Softwarekonzerns Sage die ERP-Spezialistin Simultan mitsamt den Mitarbeitern übernommen.
weiterlesen
05.01.2005
Mandrake lockt Business-Anwender
Mit dem Update ihres Unternehmensservers sowie einem Desktop als Gegenstück will Mandrake ihre Linux-Distribution im Business-Bereich pushen.
weiterlesen
04.01.2005
Bei Oracle-Peoplesoft beginnt sich das Job-Karussel zu drehen
Mit Beginn der Integration der 10,3 Milliarden Dollar schweren Übernahme von Peoplesoft tauscht der kalifornische Softwarekonzern Oracle zwei wichtige Manager aus.
weiterlesen
04.01.2005
Alfred Pfaff wird SAG-Systemhaus-Chef
Die deutsche Software AG (SAG) ernannte Alfred Pfaff zum Geschäftsführer der SAG Systemhaus. In dieser Funktion wird Pfaff den Vertrieb des gesamten Produktportfolios sowie der damit verbundenen Dienstleistungsangebote verantworten.
weiterlesen
Eclipse Foundation
03.01.2005
CA als neues Mitglied
Die Softwareschmiede Computer Associates (CA) will am Aufbau der "Test and Performance Tools Platform" (TPTP) der Eclipse Foundation partizipieren und ist daher dieser Vereinigung beigetreten.
weiterlesen
03.01.2005
Telegramm
Die Entwickler der Linux-Distribution Debian haben wieder einige Bug-Fixes und Sicherheits-Updates zusammengestellt und bieten diese im vierten Update-Paket für "Woody" (Debian GNU/Linux 3.0) bereit. Für Delphi-2005-Anwender hat Borland mit der Auslieferung des Update 1 begonnen.
weiterlesen
23.12.2004
SP 2 für Windows XP
Microsoft bringt das SP2 für ihre Embedded-Version von Windows XP.
weiterlesen
23.12.2004
SCO auf dem Holzweg
Das neue Geschäftsmodell der streitsüchtigen Linux-Jägerin SCO floppt offenbar: Im vierten Quartal muss das Unternehmen massive Verluste einstecken.
weiterlesen