12.01.2005
Stadt Biel mit frischem Webauftritt
Aufs neue Jahr hat die Stadt Biel ihre Webseite grundlegend überarbeitet. Damit will sie Bürgern und Surfern mehr Services online anbieten können.
weiterlesen
12.01.2005
Pasquier neuer Leiter des IBM PCD Channel und SMB
Der Schweizer Robert Pasquier (38) ist seit Anfang Jahr neuer Leiter der IBM-Sparte "PCD Channel und SMB" für Deutschland, Österreich und die Schweiz. In dieser Position ist er verantwortlich für das PC-Geschäft mit Fachhandelspartnern, Distributoren sowie kleinen und mittleren Unternehmen.
weiterlesen
11.01.2005
Kahn verkauft Lightsurf an Verisign
Borland-Gründer Philippe Kahn (52) verkauft wieder einmal eine seiner Firmen: Verisign übernimmt für 270 Millionen Dollar in Aktien seine Lightsurf Technologies, eine Pionierin im Bereich Bildversand von Mobiltelefonen.
weiterlesen
11.01.2005
Telegramm
Laut dem Wall Street Journal gibt IBM 500 seiner Software-Patente zur Nutzung für die Open-Source-Community frei. Big Blue werde die 500 Patente zwar weiterhin in Besitz behalten, seine Rechte aber gegenüber Open-Source-Anbietern nicht durchsetzen. Die Vermarkterin von elektronischen und mobilen Medien, Goldbachmedia, konnte ihren Netto-Umsatz im vergangenen Jahr um 23 Prozent auf 160 Millionen Franken steigern.
weiterlesen
Microsoft und Sony
11.01.2005
Gemeinsam gegen I-Tunes
Microsoft-Gründer Bill Gates hat anlässlich der Consumer-Electronics-Messe in Las Vegas Pläne bekannt gegeben, mit dem japanischen Unterhaltungsriesen Sony eine strategische Allianz einzugehen, um zusammen gegen die derzeitige Vormachtstellung von Apple im Bereich digitale Unterhaltungsmusik anzutreten.
weiterlesen
10.01.2005
Suse Linux Professional 9.2 freigegeben
Novell hat die Version 9.2 von Suse Linux Professional zum Download freigegeben.
weiterlesen
10.01.2005
Microsofts Anti-Spyware als Beta verfügbar
Microsoft hat die erste Beta-Version ihrer Anti-Spyware-Software veröffentlicht, die sie mit dem Kauf von Giant erworben hat.
weiterlesen
07.01.2005
Acter sichert Neat-Tunnel
Mit dem Sedruner Alptransit-Projekt konnte das Zürcher Start-up Acter einen namhaften Referenzanwender für seine drahtlose Zutrittslösung gewinnen.
weiterlesen
07.01.2005
Beta-Version von Anti-Spyware verfügbar
Microsoft hat gestern - wie erwartet - die erste Beta seiner mit dem Kauf von Giant erworbenen "Anti-Spyware" veröffentlicht (ca. 6,4 MByte, englischsprachig). Das Tool läuft mit Windows 2000 und XP. Microsoft bezeichnet es offiziell als Beta-Software, obwohl es zuvor von Giant bereits kommerziell vertrieben wurde und einen entsprechend stabilen Eindruck macht.
weiterlesen
06.01.2005
Virtuelles Tischtennis
Wissenschaftler der Technischen Universität Chemnitz haben einen Tischtennis-Simulator zusammengebastelt, mit dem Sportler auch ohne entsprechenden Partner trainieren können.
weiterlesen