28.06.2005
P2P-Netzwerke unter Beschuss
Filesharing-Netzwerke kommen nach dem jüngsten Entscheid eines US-Bundesgerichts gehörig unter Druck. Das Gericht hat entschieden, dass Betreiber von Peer-to-Peer-Plattformen (P2P) für illegale Handlungen ihrer Nutzer haftbar gemacht werden können.
weiterlesen
27.06.2005
Pylon Schweiz wird an SER Deutschland verkauft
Die deutsche Herstellerin von Software für integriertes Enterprise Content Management (iECM), SER, übernimmt 100 Prozent der Aktien von Pylon Schweiz. Ab dem 1. Juli 2005 wird das gekaufte Unternehmen unter dem Namen SER Solutions Schweiz weitergeführt.
weiterlesen
27.06.2005
Kuoni lagert an T-Systems aus
Die grösste Schweizer Reiseveranstalterin Kuoni lagert ihre sämtlichen SAP-Systeme an T-Systems aus. Die Outsourcing-Spezialisten von T-Systems übernehmen damit die Verantwortung für den Betrieb der kompletten SAP-Infrastruktur der Kuoni Reisen Holding.
weiterlesen
27.06.2005
Cognos steigert Umsatz und Gewinn
Die Anbieterin von Business Intelligence- und Performance Management-Software Cognos hat ihren Gewinn im ersten Quartal des Geschäftsjahres 2006 um 18 Prozent gesteigert.
weiterlesen
24.06.2005
Kostenloser Spyware-Schutz von Microsoft
Microsoft hat eine neue Version seines kostenlosen Antispyware-Tools herausgegeben. Zurzeit läuft allerdings noch die Testphase und es ist nur eine englische Version verfügbar.
weiterlesen
23.06.2005
Multifunktionale Laserfarbe
Kombigeräte, die Fax, Scanner, Kopierer und Drucker unter einem Deckel vereinigen, sind beliebt. Mit dem Color Laserjet 2800 präsentiert Hewlett-Packard ihren ersten Vertreter, der auf einem A4-Farblaser aufbaut.
weiterlesen
23.06.2005
Tipps zur IT-Security
Ein Spital muss seine Daten besonders gut schützen. Deshalb haben die dort angewendeten Techniken Vorbildcharakter.
weiterlesen
23.06.2005
Callmanager für Business-User
Der Callmanager von Cisco bietet Telefoniefunktionen, die von Business-Anwendern in KMU-Betrieben benötigt werden. Durch Einbindung von Software können Mehrwertfunktionen zur Verfügung gestellt werden. Über eine einzige Plattform können so Aufgaben wie Routing, VPN, Firewall, Verschlüsselung und Internetzugang abgedeckt werden. Auch kann der Callmanager auf grössere IP-Telefoniesysteme von Cisco erweitert werden.
weiterlesen
23.06.2005
Der USB-Stick für die IP-Telefonie
Dass die USB-Technik ein rasantes Tempo vorlegt bei der Entwicklung von immer trendigeren Anwendungen, verwundert kaum mehr.
weiterlesen
23.06.2005
Drucken On-Demand
Im Printbereich setzen die KMU verstärkt auf Hardware-Leasing und On-Demand-Bezüge von Verbrauchsmaterial und Service.
weiterlesen