28.07.2005
Internettelefonie wird abhörsicher
Telefonate über das Internet sind ähnlichen Sicherheitsrisiken ausgesetzt wie beispielsweise der Mail-Verkehr. Der Kryptographie-Experte Phil Zimmermann bastelt nun an einer Software, die Voice over IP (VoIP) abhörsicher machen soll.
weiterlesen
28.07.2005
Oracle streckt Fühler nach "I-flex" aus
Wie die "Financial Times" berichtet, steckt die Datenbank-Spezialistin Oracle bereits wieder in den Vorbereitungen zu einer nächsten Akquisition. Diesmal steht die indische Software-Schmiede "I-Flex" zuoberst auf der Einkaufsliste.
weiterlesen
26.07.2005
Browser-Tool schützt Passwörter
Eine Browser-Erweiterung namens PwdHash soll die Sicherheit von Passwörtern im Internet verbessern. Das Tool für Firefox und Internet Explorer steht aber erst als Testversion zur Verfügung.
weiterlesen
26.07.2005
Echtheits-Test für Windows-Update
Microsoft macht einen weiteren Schritt im Kampf gegen die Software-Piraterie. Die Software Genuine Advantage 1.0 überprüft das Betriebssystem auf seine Legalität. Ab sofort kann nur, wer den Piraten-Test besteht, die Microsoft Update-Dienste nutzen.
weiterlesen
22.07.2005
Software spart Tinte
Weil Tintenpatronen für den Drucker extrem teuer zu stehen kommen, soll der Verbrauch per Software gedrosselt werden.
weiterlesen
22.07.2005
Sun macht auf gratis
Sun Microsystems plant, all ihre Software kostenlos abzugeben.
weiterlesen
21.07.2005
Anwendungen mit Office 2003
Mit Visual Studio 2005 Tools for Office (VSTO 2005) lassen sich auf Basis von Word, Excel und Outlook clevere Lösungen für die Büro-Automation entwickeln.
weiterlesen
21.07.2005
Eclipse-Plug-in für Crystal
Business Objects (BO) will ein Eclipse-Plug-in für seine Reporting-Software Crystal Reports entwickeln.
weiterlesen
21.07.2005
Intrusion Prevention
Die Computerherstellerin Fujitsu Siemens will seine Highend-Unix-Server Primepower künftig mit der Software Entercept bündeln, einem auf Intrusion Prevention ausgerichtetes Programm von McAfee.
weiterlesen
21.07.2005
GPS in der Tasche
Geschäftsleute schätzen sie genauso wie Ferienreisende, die Navigationssysteme fürs Auto. Hewlett-Packard (HP) verspricht nun, mit dem Ipaq RZ-1710 die Fährtensuche per PDA und GPS zu kombinieren.
weiterlesen