Hintergrund
                  
      
              05.07.2019
      
      Facebook, Libra und die Banken
        Die Facebook-Währung Libra sorgte in der Finanzwelt für Aufruhr. Experten räumen ihr im Erfolgsfall gute Chancen ein, den internationalen Zahlungsverkehr zu verändern. Sie wird jedoch weniger als Kryptowährung, sondern vielmehr als «eine Art PayPal 2.0» bezeichnet.  
                              
               weiterlesen
            
                        
    
          
                      Merger
                  
      
              02.07.2019
      
      Avaloq erwirbt Derivative Partners
        Avaloq hat die in Zürich beheimatete Derivative Partners geschnappt.  
                              
               weiterlesen
            
                        
    
          
                      Wechsel im Chefsessel
                  
      
              28.06.2019
      
      Avaloq beruft neuen Chef für die Schweiz und Liechtenstein
        Avaloq erhält einen neuen Chef für die Schweiz und Liechtenstein. Mathias Schütz übernimmt den Posten von Tobias Unger, der die Firma verlassen wird.  
                              
               weiterlesen
            
                        
    
          
                      Kreditkarte
                  
      
              27.06.2019
      
      Neon: die Schweizer Internet-Bank im Test
        Neon möchte wie Revolut sein, aber mit helvetischen Qualitäten. Der Grad des Scheiterns ist fast schon beeindruckend.  
                              
               weiterlesen
            
                        
    
          
                      Accenture-Studie
                  
      
              24.06.2019
      
      Banken schlagen wenig Kapital aus Investitionen in die IT
        Obwohl Banken weltweit viel Geld in die Digitalisierung stecken, sorgen die Investitionen oftmals noch nicht für das gewünschte Umsatzwachstum. Das geht aus einer Studie des Beratungshauses Accenture hervor.  
                              
               weiterlesen
            
                        
    
          
                      IT-Panne kostet rund 350'000 Franken
                  
      
              20.06.2019
      
      Credit Suisse kassiert Busse in Hongkong
        Der Credit Suisse wurde in Hongkong eine Busse von umgerechnet mehr als 350'000 Franken aufgebrummt. Abdrücken muss die Grossbank wegen einer IT-Panne.  
                              
               weiterlesen
            
                        
    
          
                      Betrugserkennung
                  
      
              19.06.2019
      
      Visa verhindert mit KI jedes Jahr Betrugsversuche in Milliardenhöhe
        Um betrügerische Transaktionen aufzudecken, entwickelte Visa die Technologie «Visa Advanced Authorization». Jedes Jahr helfe sie nun Finanzinstituten dabei, Betrugsversuche in der Summe von rund 25 Milliarden Dollar zu verhindern.  
                              
               weiterlesen
            
                        
    
          
                      Expansionspläne der Mobile-Bank
                  
      
              07.06.2019
      
      N26 will mit eingeschränktem Angebot in der Schweiz starten
        Dass N26 in die Schweiz kommt, ist schon länger kein Geheimnis mehr. Nun gab der DACH-Chef der Mobile-Bank bekannt, mit welchem Angebot.  
                              
               weiterlesen
            
                        
    
          
                      The StartupShow – Lykke
                  
      
              31.05.2019
      
      Lykke-Gründer Richard Olsen über Blockchain-Mythen und das Crypto Valley
        Richard Olsen will mit dem Fintech-Start-up Lykke Handelsplätze revolutionieren. Im Interview spricht der CEO und Gründer über Blockchain-Mythen, das Crypto Valley und seine Pläne mit dem Jungunternehmen.  
                              
               weiterlesen
            
                        
    
          
                      Zahlungsverkehr
                  
      
              23.05.2019
      
      SIX führt neue Funktionen für eBill-Rechnungen ein
        Rechnungen elektronisch zu bezahlen, soll einfacher werden. Künftig kann zum Beispiel auch der Ehepartner oder eine andere Person die digitalen Rechnungen begleichen.  
                              
               weiterlesen