Wolfgang Kempkens, pte
345 Artikel
Selfie-Unfall-Statistik
16.08.2022
Soziale Medien bringen Wanderer in Gefahr
Die Auswertung der Unfallstatistik durch einen US-Forscher zeigt: Halsbrecherische Aktionen für besondere Selfies können böse enden.
weiterlesen
Autonomes Fahren
12.08.2022
«Uncover» macht Unsichtbares erkennbar
Forscher vom California Institute of Technology haben ein Verfahren entwickelt, das künftigen autonomen Fahrzeugen erlauben würde, potenzielle Gefahren vorherzusehen, die noch nicht direkt sichtbar sind.
weiterlesen
Autonome Flugzeuge
10.08.2022
KI macht Computer zum perfekten Piloten
Forscher haben einen KI-basierten Piloten entwickelt, der autonome Flugzeuge auch durch überfüllte Lufträume navigieren kann. Ihr Ziel ist es, die KI so zu gestalten, dass ihr Verhalten nicht von dem eines menschlichen Piloten unterschieden werden kann.
weiterlesen
Forschung
28.07.2022
Künstliche Intelligenz dämmt Waldbrände ein
Die neue Plattform Sage soll die Ausbreitung von Wald- und Wiesenbränden vorhersagen und so die Feuerwehr unterstützen. Ein Vorteil des Systems ist seine Fähigkeit, Daten direkt vor Ort zu verarbeiten.
weiterlesen
Verkehr
26.07.2022
Briten bauen Drohnen-Autobahn «Skyway»
Mit dem sogenannten «Skyway» sollen in Zukunft Menschen und Waren sicher und schnell transportiert werden. Zu Beginn werden die Drohnen aber bei der Überwachung von Infrastrukturen wie Strassen und Häfen in der Region um die Stadt Reading genutzt.
weiterlesen
Video-Plattform
25.07.2022
YouTube bringt US-Wirtschaft 25 Milliarden Dollar
Die Video-Plattform YouTube trägt mittlerweile rund 25 Milliarden Dollar zur US-Wirtschaft bei. Dies zeigt eine Studie von Oxford Economics, die 6000 Nutzer des Dienstes befragte.
weiterlesen
Rettungsdienst
20.07.2022
Autonome Drohnenflotte hilft Schiffbrüchigen
Wissenschaftler der schwedischen Technischen Universität Chalmers haben einen vollautomatischen Such- und Rettungsdienst auf Drohnenbasis entwickelt.
weiterlesen
EPFL
20.07.2022
Drohnen finden Gründe für Staus
Forscher der ETH Lausanne haben getestet, wie mit Drohnenschwärmen die Ursachen von Verkehrsstörungen ermittelt werden können.
weiterlesen
Innovationen
10.06.2022
Hightech-Gewebe macht T-Shirts zu Akkus
Materialwissenschaftler aus Singapur haben eine Textilie entwickelt, die nicht nur wasserfest und dehnbar ist, sondern auch Akkus laden kann. Energie hierfür liefern sollen die Bewegungen der Trägerinnen und Träger des Stoffes.
weiterlesen
KI-Forschung
03.06.2022
Schreckhafte autonome Autos
Bereits Kisten, Fahrräder, Mülleimer und Verkehrskegel am Strassenrand lösen bei autonomen Fahrzeugen einen abrupten Stopp aus – mit Folgen für die allgemeine Verkehrssicherheit.
weiterlesen