Wolfgang Kempkens, pte
345 Artikel
Energieerzeugung
29.04.2022
Externe Ladegeräte werden bald überflüssig
Schottischen Forschenden ist es offenbar gelungen, den Wirkungsgrad der Umsetzung von kinetischer in elektrische Energie deutlich zu verbessern. Dadurch könnten künftig Smartwatches sich durch die Bewegungen des Nutzenden aufladen.
weiterlesen
Materialwissenschaft
27.04.2022
Neues Hightech-Display klebt auf der Haut
US-Materialforschern ist es gelungen, ein Display zu entwickeln, das dehnbar und äusserst flexibel ist, so dass es sich etwa auch auf der Haut tragen lässt.
weiterlesen
Selbstlernalgorithmus
08.04.2022
Roboter machen bald beste Pizzen der Welt
US-Forscher haben einen «Lehrer»- und «Schüler»-Algorithmus für den Umgang mit heiklem Material programmiert. Dadurch könnte bald ein Roboter den Pizzaioli der Welt die Schau stehlen.
weiterlesen
Biometrie
29.03.2022
Herzschlag ersetzt künftig den Fingerabdruck
Spanische und iranische Forscher entwickeln eine weitere biometrische Identifikationsmöglichkeit auf Basis des Elektrokardiogramms.
weiterlesen
Autonome Systeme
18.03.2022
Früherkennungssystem für gefährliche Drohnen
Australische Wissenschaftler haben ein Früherkennungssystem für gefährliche Drohnen entwicklt. Dabei liessen sie sich von den Gehirnstrukturen der Schwebfliege inspirieren.
weiterlesen
Robotik
10.03.2022
Neue E-Haut reagiert wie die des Menschen
Wissenschaftler der koreanischen Postech-Universität haben eine elektronische Haut für Roboter entwickelt, die wie das menschliche Pendant reagieren kann. Sie setzen dabei auf eine parallele statt sequenzielle Signalverarbeitung.
weiterlesen
Materialtechnik
09.03.2022
Durchbruch bei Zink-Ionen-Batterien erzielt
Chinesische Forscher haben Zink-Ionen-Batterien sicherer gemacht. Ein neuer Elektrolyt soll die Brandgefahr bannen, indem effektiv die Bildung gefährlicher Dendriten verhindert wird.
weiterlesen
Piezoelektrik
02.03.2022
Ultradünne Linse schafft variable Brennweite
Eine ultradünne Linse, die sich auch fokussieren lässt, haben norwegische Forscher entwickelt. Die Innovation basiert dabei auf einem piezoelektrischen Film.
weiterlesen
Accenture-Prognose
21.01.2022
Social Commerce wird zum Billionengeschäft
Eine Studie von Accenture sieht für den Verkauf von Waren über Soziale Medien ein grosses Potenzial. 1,2 Billionen Dollar könnte der diesbezügliche weltweite Markt bis 2024 schwer sein.
weiterlesen
Ohne Akku
30.12.2021
Kabellose Stromversorgung für Flügel-Drohne
Japanischen Forschern ist es gelungen, eine Drohne mit Flügeln wie ein Insekt zu bauen, die ohne Batterie auskommt. Sie bezieht die Energie durch einen Wandler.
weiterlesen