Wolfgang Kempkens, pte
            375 Artikel
          
              
          
                      Batterien
                  
      
              07.08.2024
      
      Forscher machen Lithium-Recycling rentabel
        Ein innovatives Verfahren der Rice University nutzt Mikrowellen, um Lithium 100 Mal schneller zurückzugewinnen als mit bisherigen Methoden und schont zusätzlich die Umwelt.  
                              
               weiterlesen
            
                        
    
          
                      Roboter
                  
      
              06.08.2024
      
      "Transformer Bot" nimmt 1'000 Formen an
        Das Verwandlungsgenie der North Carolina State University ist aus 36 kleinen Würfeln aufgebaut und soll als Vorbild für grössere Strukturen dienen.  
                              
               weiterlesen
            
                        
    
          
                      Bakterien-Brennstoffzelle
                  
      
              04.08.2024
      
      Autonome Tech-Käfer überwachen die Meere
        Bakterien im Bauch der Innovation der Binghamton University produzieren den benötigten Strom für den Antrieb, die Versorgung der Sensoren und den Betrieb der Funkstrecke.  
                              
               weiterlesen
            
                        
    
          
                      Katalyse
                  
      
              02.08.2024
      
      MOFs revolutionieren Wasserstoffherstellung
        Ein neuer Photokatalysator der University of Oregon beschleunigt die Wasserspaltung um ein Vielfaches und könnte nach Meinung der Forscher ein neues Instrument zur Bekämpfung des Klimawandels darstellen.  
                              
               weiterlesen
            
                        
    
          
                      Elastomer-Gelenke
                  
      
              04.07.2024
      
      Drohne "Morphy" durchquert schmale Spalten
        Der neue Quadrocopter "Morphy" von Forschern des Autonomous Robots Lab der Norwegian University of Science and Technology (NTNU) zerbröselt nicht, wenn er irgendwo anstösst. Und er passt durch Lücken, die für seine Breite eigentlich zu schmal sind.  
                              
               weiterlesen
            
                        
    
          
                      Fake Bilder
                  
      
              01.07.2024
      
      ChatGPT erkennt mit KI generierte Bilder
        Spezial-Software zur Erkennung von Deepfakes ist laut Wissenschaftlern der University at Buffalo im Vergleich zu LLMs nicht entscheidend besser.  
                              
               weiterlesen
            
                        
    
          
                      Alkohol
                  
      
              27.06.2024
      
      KI erkennt betrunkene Autofahrer zuverlässig
        Anhand eines nicht einmal einminütigen Videos erkennt eine KI-Bildauswertungs-Software, ob ein Mensch so viel Alkohol getrunken hat, dass er nicht mehr Auto fahren darf. 
  
                              
               weiterlesen
            
                        
    
          
                      Forschung
                  
      
              26.06.2024
      
      3D-Druck mit unterschiedlichen Materialien
        Komplexe Objekte aus verschiedenen Materialien entstehen an der University of Missouri in nur einem einzigen Arbeitsgang.
  
                              
               weiterlesen
            
                        
    
          
                      Büroschlaf
                  
      
              25.06.2024
      
      "Mouse Jiggler" täuschen Arbeitsamkeit vor
        Angestellte betrügen überwachende Vorgesetzte mit simulierten Tätigkeiten am Computer. Zum Einsatz kommen da oft "Mouse Jiggler".  
                              
               weiterlesen
            
                        
    
          
                      Studie
                  
      
              20.06.2024
      
      E-Sport: Mobbing und sexuelle Belästigung
        Die Hälfte der Attacken unter Gamern kommt laut Untersuchung der University of South Australia von Mitspielern.  
                              
               weiterlesen