SDA
3012 Artikel
Gesundheitswesen
26.03.2019
Auch Luzern setzt beim E-Patientendossier auf Axsana
Luzern leistet eine Anschubfinanzierung für die Stammgemeinschaft Axsana, die dereinst das EPD anbieten soll. Damit treibt nun nach Zug und Uri ein weiterer Zentralschweizer Kanton die Einführung des elektronischen Patientendossiers voran.
weiterlesen
Digitalisierung
26.03.2019
Glarner Versicherung mit gescheitertem IT-Projekt
Die Glarner Gebäudeversicherung (glarnerSach) hat das letzte Geschäftsjahr mit Verlusten in beiden Versicherungsbereichen abgeschlossen. Kein Glück hatte das Unternehmen zudem mit einem Digitalisierungsprojekt.
weiterlesen
Hacking
25.03.2019
St. Galler Polizei rüstet gegen Cyberkriminalität auf
Bei der St. Galler Kantonspolizei ist seit Herbst 2018 eine spezielle «Cyber Unit» für die Bekämpfung von Cyberkriminalität im Einsatz. Nun ist eine erste Bilanz gezogen worden.
weiterlesen
Personalie
25.03.2019
Fred Wenger ist neuer Bedag-Direktor
Die Berner Bedag Informatik hat einen neuen CEO. Der bisherige Leiter des eigenen Rechenzentrums, Fred Wenger, leitet nun die Geschicke des Gesamtunternehmens.
weiterlesen
Manipulationen möglich
25.03.2019
Forscher finden weitere Sicherheitslücke im E-Voting der Post
Kurz vor dem Ende des öffentlichen Intrusionstests fanden IT-Cracks im E-Voting-System der Post eine weitere Sicherheitslücke. Sie betrifft erneut die universelle Verifizierbarkeit.
weiterlesen
Auslagerung
22.03.2019
Swisscom gibt das Service-Geschäft an Cablex ab
Die Swisscom lagert ihren Service-Bereich ab Anfang 2020 an Cablex aus. Damit wechseln rund 1000 Mitarbeitende zur Tochtergesellschaft des Telkos.
weiterlesen
Neuer Rechtsrahmen
22.03.2019
Bundesrat will der Blockchain-Technologie den Weg ebnen
Der Bundesrat möchte dem Durchbruch der Blockchain-Technologie in der Finanzbranche nicht im Wege stehen. Verschiedene Gesetzesanpassungen sollen aber verhindern, dass durch Missbräuche die Reputation des Wirtschaftsplatzes Schweiz beschädigt wird.
weiterlesen
Elektronische Identität
21.03.2019
Die E-ID kann kommen
Private Unternehmen sollen digitale Identitäten (E-ID) herausgeben können. Ein entsprechendes Gesetz ist vom Nationalrat verabschiedet worden
weiterlesen
Smotherspectre
21.03.2019
EPFL und IBM identifizieren Hardware-Sicherheitslücke
Wissenschaftler der ETH Lausanne und von IBM haben mit «Smotherspectre» eine Hardware-Sicherheitslücke entdeckt, die an «Spectre» und «Meltdown» erinnert.
weiterlesen
Ransomware
20.03.2019
Cyberangriff auf Aluminiumkonzern Norsk Hydro
Der norwegische Aluminiumkonzern Norsk Hydro ist das Opfer einer massiven Cyberattacke geworden.
weiterlesen