SDA
3012 Artikel
Trotz Wettstreit
16.09.2019
Salt lässt sich Zeit mit 5G
Bei der Umrüstung des Mobilfunknetzes auf 5G lässt Salt der Konkurrenz den Vortritt. Wie CEO Pascal Grieder in einem Interview sagte, hat der Anbieter noch kein Datum für die Lancierung festgelegt.
weiterlesen
Start von der Wasseroberfläche
13.09.2019
Forscher entwickeln Flugfisch-Roboter
Direkt aus dem Wasser in die Luft: Forschende haben einen Roboter entwickelt, der von der Wasseroberfläche starten und in den Gleitflug übergehen kann. Nützlich wären solche Roboter beispielsweise zur Überwachung von Meeresgebieten.
weiterlesen
Für rund 150 Millionen Dollar
13.09.2019
ABB baut neue Robotikfabrik in China
ABB baut in China eine neue Produktions- und Forschungsstätte für Robotik. Im Werk will der Konzern zudem an Innovationen im Bereich der künstlichen Intelligenz arbeiten.
weiterlesen
Konsequenz aus neuem Geldspielgesetz
12.09.2019
Netzsperren bereiten Kopfzerbrechen
Ausländische Onlinecasinos und Wettseiten sollten seit dem 10. September von hiesigen Internetprovidern gesperrt werden. Doch das ist gar nicht so einfach. Die Umsetzung der Netzsperren bereitet offenbar nach wie vor Probleme.
weiterlesen
Umstrittenes Gesetz
12.09.2019
E-ID: Ständerat sucht den Mittelweg
Während der Nationalrat beim E-ID-Gesetz eine harte Linie fährt, sucht der Ständerat den Kompromiss. Er ist bereit, den Inhaberinnen und Inhabern besondere Sorgfaltspflichten aufzuerlegen. Dafür erwartet er vom Nationalrat ein Entgegenkommen.
weiterlesen
Staat und Privatwirtschaft sind gefragt
12.09.2019
CS-Präsident Rohner fordert mehr Zusammenarbeit punkto Cybersicherheit
Für Urs Rohner stellt die IT-Sicherheit das grösste Risiko für das Finanz- und Bankensystem dar. Von staatlichen und privaten Akteuren fordert der VR-Präsident der Credit Suisse hinsichtlich der Cybersecurity deshalb ein verstärktes gemeinsames Engagement.
weiterlesen
Nächster Investor schaltet sich ein
11.09.2019
Sunrise-Aktionär fordert Abwahl von VR-Präsident Kurer
Für Sunrise wird es im Zusammenhang mit der geplanten Übernahme von UPC zunehmend ungemütlicher. Nun schaltete sich der Aktionär Axxion ein und fordert die Abwahl von Verwaltungsratspräsident Peter Kurer sowie Verwaltungsrat Jesper Ovesen.
weiterlesen
Mit 150 Millionen Franken
11.09.2019
Parlament will krisensicheres Kommunikationssystem finanzieren
Der Bundesrat will ein krisensicheres Kommunikationssystem für Bund und Kantone schaffen. Mit diesem sollen die Behörden bei Katastrophen und in Notlagen schnell und sicher Informationen austauschen können. Das Parlament hat 150 Millionen Franken dafür bewilligt.
weiterlesen
Trotz Widerstand aus dem Bundesrat
11.09.2019
Ständerat will Grundlage für Digitalisierungsfonds schaffen
Die Versteigerung der 5G-Frequenzen hat dem Bund Anfang Jahr rund 380 Millionen Franken eingebracht. Das Geld soll nun aus Sicht des Ständerats in einen Digitalisierungsfonds fliessen.
weiterlesen
Unterschiedliche Meinungen
10.09.2019
Nationalrat schlägt Kompromisse zur E-ID aus
Die E-ID bleibt umstritten: Im Zentrum der Debatte steht nach wie vor der Grundsatzentscheid über die Aufgabenteilung zwischen Staat und privaten Unternehmen. Ein Referendum gegen das neue E-ID-Gesetz ist inzwischen so gut wie sicher.
weiterlesen