SDA
3002 Artikel
Pat Gelsinger
31.05.2021
Intel-Chef sieht Chipengpässe möglicherweise noch für Jahre
Die Chipknappheit könnte noch einige Jahre andauern, befürchtet Intel-Chef Pat Gelsinger.
weiterlesen
Nach Cyberattacke
31.05.2021
Siegfried fährt Produktion wieder hoch
Nach einer Cyberattacke vor Pfingsten hat der Schweizer Pharmazulieferer Siegfried die Produktion wieder aufgenommen.
weiterlesen
Asut-Umfrage
27.05.2021
Jede achte Person in der Schweiz nutzt bereits ein 5G-fähiges Gerät
Wie eine Umfrage des Telekomverbands Asut bei den Mobilfunknetzbetreibern zeigt, nutzen in der Schweiz bereits mehr als 1,1 Millionen Kundinnen und Kunden ein 5G-fähiges Gerät.
weiterlesen
Datenweiterleitung in die USA
27.05.2021
EU-Datenschutzbehörde untersucht Clouddienste von Amazon und Microsoft
Die EU-Datenschutzbehörde nimmt die Nutzung der Clouddienste von Amazon und Microsoft durch EU-Institutionen unter die Lupe. Im Fokus steht dabei die Weiterleitung von Daten in die USA.
weiterlesen
Finanzierungsoptionen
26.05.2021
Salt liebäugelt mit Börsengang
Salt prüft derzeit verschiedene Finanzierungsoptionen und liebäugelt auch mit einem Börsengang. Das gab der Telko am Rande der Bekanntgabe der Geschäftszahlen aus dem ersten Quartal bekannt.
weiterlesen
Infrastruktur
21.05.2021
Stadt Luzern: Betrieb von zweitem Data Center wird günstiger
Die Stadt Luzern bringt ihre Informatik aus Sicherheitsgründen in einem zweiten, externen Data Center unter. Die jährlichen Betriebskosten liegen laut dem Stadtrat bei 280'000 Franken – deutlich weniger als ursprünglich angenommen.
weiterlesen
Zähneknirschend, aber fast einstimmig
21.05.2021
Berner Stadtrat genehmigt Nachkredit für die Schulinformatik
Die Informatik-Plattform der Stadtberner Schulen soll endlich reibungslos funktionieren. Zähneknirschend, aber fast einstimmig, sprach der Stadtrat nun einen Nachkredit von 2,68 Millionen Franken.
weiterlesen
Stiftung vertröstet Kunden
21.05.2021
Nutzende haben immer noch keinen Zugriff auf ihre Impfdaten
Wegen Sicherheitsmängeln wurde die Plattform meineimfpungen kürzlich eingestellt. Nutzende warten seit bald zwei Monaten auf ihre persönlichen Impf- und Gesundheitsdaten. Der Konsumentenschutz sieht auch das BAG in der Pflicht.
weiterlesen
Bund
20.05.2021
EFK identifiziert Cyberrisiken in kritischen Infrastrukturen
Die Eidgenössische Finanzkontrolle (EFK) hat Cyberrisiken in kritischen Infrastrukturen festgestellt. So etwa bei der Gebäudesteuerung in der Bundesverwaltung und bei den Banken. Generell gehe es bei der Prävention vor Cyberrisiken in der Schweiz nur langsam voran.
weiterlesen
Telekommunikation
20.05.2021
Swiss Fibre Net kritisiert Netzausbau der Swisscom
Das Glasfasernetzunternehmen Swiss Fibre Net hat die Pläne zum Netzausbau von Swisscom kritisiert.
weiterlesen