SDA
3001 Artikel
Wegen neuen Preisangeboten
15.07.2021
Internetprovider reichen bei der Weko Anzeige gegen Swisscom ein
Den drei Internetprovidern Init7, SolNet und Ticinocom sind neue Preisangebote der Swisscom ein Dorn im Auge. Sie reichten deshalb bei der Weko Anzeige ein.
weiterlesen
Marktmacht erneut missbraucht
14.07.2021
Bundesverwaltungsgericht bestätigt Sanktion gegen die Swisscom
Bei einer Ausschreibung der Post zum Aufbau eines Wide Area Networks hat die Swisscom ihre Marktmacht missbraucht. Das Bundesverwaltungsgericht bestätigte nun eine Sanktion der Weko gegen den Telko.
weiterlesen
Nach Notruf-Netzpanne
14.07.2021
Swisscom-Chef entschuldigt sich für stundenlangen Ausfall
In einem Interview entschuldigt sich der Swisscom-Chef Urs Schaeppi nun für den Netzausfall von vergangener Woche. Stundenlang konnten deswegen die Notfall-Rufnummern nicht erreicht werden.
weiterlesen
5G-Ausbau
12.07.2021
Swisscom-VRP warnt vor einem Datenstau
Mehr Unterstützung vom Bund beim 5G-Ausbau, das fordert der Swisscom-VRP Michael Rechsteiner. Sonst droht aus seiner Sicht in nächster Zeit ein Datenstau.
weiterlesen
Störung in der Nacht auf Freitag
09.07.2021
Swisscom erntet Kritik wegen erneutem Ausfall der Notfallnummern
In der Nacht auf Freitag sind in weiten Teilen der Schweiz erneut die Notfallnummern ausgefallen. Nun wird die Kritik an Swisscom aus den Kantonen und der Politik lauter.
weiterlesen
Mobilfunkantennen
07.07.2021
Vereinfachte Bewilligungsverfahren als Zankapfel bei 5G-Antennen
Zwischen dem Vorstand der Schweizerischen Bau-, Planungs- und Umweltdirektoren-Konferenz (BPUK) und dem Verband Asut gibt es Differenzen über die Anwendung eines vereinfachten Bewilligungsverfahrens für 5G-Antennen. BPUK und Asut legen dazu je eigene Gutachten vor.
weiterlesen
Cyberkriminalität
06.07.2021
Hacker für Neuverhandlung von Lösegeldsumme offen
Die Hacker hinter dem Ransomware-Angriff auf den US-IT-Dienstleister Kaseya rudern zurück und fordern weniger Lösegeld für eine mögliche Entschlüsselung der Daten.
weiterlesen
Digitalisierung
06.07.2021
Tablets für alle Winterthurer Sekschülerinnen und -schüler
In Winterthur werden nach den Sommerferien 2800 iPads an die Sekschülerinnen und Sekschüler verteilt. Kostenpunkt für die Stadt: 2,7 Millionen Franken.
weiterlesen
Zusammenarbeit
05.07.2021
Künstliche Intelligenz im Schweizerischen Nationalpark
Künstliche Intelligenz soll künftig Tiere auf Fotofallen des Schweizerischen Nationalparks erkennen. Das Pilotprojekt aus Graubünden soll später weltweit eingesetzt werden.
weiterlesen
Empa
05.07.2021
Software für die Planung von Energiekonzepten
Eine effiziente und nachhaltige Energieversorgung ist komplex wie eine Symphonie. «Sympheny», ein Spin-off der Empa, hat nun eine Software entwickelt, die Planern hilft, das geeignete Energiekonzept für ein Gebäude, ein Quartier oder eine ganze Stadt zu «komponieren».
weiterlesen