SDA
2919 Artikel
Cybercrime
09.04.2021
Millionen LinkedIn-Nutzerdaten im Netz aufgetaucht
Hacker boten im Netz ein Paket mit einer halben Milliarde Nutzerdaten an. Offenbar sollen diese vom Karrierenetzwerk LinkedIn stammen.
weiterlesen
Datenklau
06.04.2021
Daten von mehr als 500 Millionen Facebook-Nutzern online gestellt
Bereits 2019 geklaute Facebook-Daten sind nun in einem Hacker-Forum aufgetaucht. 533 Millionen Anwenderinnen und Anwender sind von dem Leck betroffen.
weiterlesen
Armee
06.04.2021
Rechenzentren des Bundes werden rund 250 Millionen Franken teurer
Die Realisierung von drei neuen Rechenzentren für die Armee und die Bundesverwaltung wird rund 250 Millionen Franken teurer als ursprünglich geplant. Einer der vorgesehenen Standorte wurde unnutzbar, wie aus einem Bericht des Verteidigungsdepartements hervorging.
weiterlesen
«One more thing»
31.03.2021
Britisches Gericht gibt Swatch im Slogan-Streit mit Apple recht
Weiterer Erfolg für Swatch: Ein britisches Gericht gab der Schweizer Uhrengruppe im Slogan-Streit mit Apple recht.
weiterlesen
Öffentliche Verwaltung
30.03.2021
Auch Beamten zieht es vermehrt ins Home Office
Eine aktuelle Studie der Hochschule Luzern in Deustchschweizer Gemeinde- und Kantonsverwaltungen zeigt: Auch Beamtinnen und Beamten legen ihre Home-Office-Skepsis langsam ab.
weiterlesen
Swico ICT Index
30.03.2021
ICT-Branche rechnet im zweiten Quartal mit Wachstum
Die Schweizer ICT-Branche dürfte nach dem schwierigen Jahr 2020 und einem verhaltenen Start ins 2021 zurück in die Wachstumsspur finden.
weiterlesen
Mutmasslich Brandstiftung
29.03.2021
Erneut Handy-Antenne im Kanton Bern abgebrannt
Erneut ist im Kanton Bern eine Handy-Antenne abgebrannt. Dieses Mal war ein Sendemast des Mobilfunk-Anbieters Sunrise in Thun betroffen. Und wieder sieht es nach Brandstiftung aus.
weiterlesen
Jahresergebnisse
25.03.2021
Salt 2020 erneut mit weniger Umsatz und Betriebsgewinn
Salt ist 2020 geschrumpft. Der Umsatz sank um 1,1 Prozent. Ebenfalls rückläufig war der Gewinn.
weiterlesen
Reaktionen
24.03.2021
Konsumentenschutz ruft zu Datenrückzug von Meineimpfungen.ch auf
Die Stiftung für Konsumentenschutz ruft Nutzerinnen und Nutzer auf, ihre Daten von der Plattform Meineimpfungen.ch löschen zu lassen. Die Betreiber der Plattform hätten jegliches Vertrauen verspielt. Für eine neue Lösung schlägt Digitalswitzerland einen Hackaton vor.
weiterlesen
Bundesgericht
24.03.2021
Swisscom-Leck: Westschweizer Fernsehen erhält Zugang zu Dokumenten
Das Bundesgericht hat eine Beschwerde der Swisscom abgewiesen. Diese wollte die Herausgabe von Dokumenten zu ihrem Datenleck im Jahr 2017 an das Westschweizer Fernsehen RTS verhindern.
weiterlesen