SDA
2919 Artikel
Cyberkriminalität
07.01.2022
Luzerner CPH-Gruppe von Hackern angegriffen
Bei der Luzerner CPH-Gruppe musste die Produktion am Freitag zum Teil heruntergefahren werden. Grund dafür war ein Hackerangriff auf den Industriekonzern.
weiterlesen
E-Commerce
06.01.2022
Brack-Mutter Competec wächst auch im zweiten Corona-Jahr
Die Competec-Gruppe, zu der unter anderem der Onlineshop Brack.ch gehört, hat den Umsatz im Geschäftsjahr 2021 weiter gesteigert.
weiterlesen
CES 2022
06.01.2022
Sony zeigt zweiten Auto-Prototyp – Hyundai setzt auf Roboter
Sony hat auf der CES in Las Vegas einen zweiten Elektroauto-Prototyp vorgestellt und die Gründung einer Tochterfirma für Mobilität angekündigt. Derweil hat Hyundai roboterbasierte Mobilitätskapseln für den Personentransport präsentiert.
weiterlesen
CES 2022
06.01.2022
Qualcomm will Intel-Chips in PCs ersetzen
Qualcomm will dem Platzhirsch Intel dessen Führungsposition im PC-Geschäft streitig machen. Aktuell dominieren bei Windows-Computern Prozessoren, die mit Intel-Technologie kompatibel sind. Bei Smartphones setzte sich dagegen die Architektur von Arm durch.
weiterlesen
Mobilfunk
03.01.2022
Smartphones mit schwachem Empfang strahlen besonders stark
In der Schweiz sind derzeit rund 3000 Einsprachen gegen neue 5G-Antennen für den Mobilfunk hängig. Das Problem ist laut dem Umwelt-Epidemiologen Martin Röösli aber nicht die Abstrahlung der Antennen, sondern der Handys.
weiterlesen
Nach Weko-Urteil
23.12.2021
Swisscom unterbreitet einen Vorschlag zur Lösung des Glasfaserstreits
Beim Glasfaserausbau will die Swisscom an ihren Plänen festhalten. Um den Streit beizulegen, machte sie der Weko nun einen Vorschlag, wie der CIO und CTO Christoph Aeschlimann in einem Interview sagte.
weiterlesen
Politikwissenschaften
22.12.2021
Private Tweets wirken sich eher negativ auf Wahlchancen aus
Ein Online-Experiment legt nahe, dass sich Wähler von privaten Twitter-Beiträgen von Politikern eher abschrecken lassen. Sie bevorzugen stattdessen Kandidaten, die vor allem politikbezogene Tweets veröffentlichen.
weiterlesen
Energie
21.12.2021
BKW übernimmt IT-Dienstleister UMB
Der Berner Energieversorger BKW kauft weiter zu. Mit der Übernahme des IT-Dienstleisters UMB baut der Energiekonzern die IT-Sparte um rund 500 Mitarbeitende aus.
weiterlesen
Cybersicherheit
20.12.2021
Viele Schweizer Firmen tun nicht genug für die IT-Sicherheit
Die Verantwortung für Cybersicherheit in der Schweiz liegt in erster Linie bei den einzelnen Unternehmen und Institutionen. Doch viele tun nicht genug dafür, sagt Florian Schütz, der Delegierte für Cybersicherheit des Bundes, in einem Interview mit der NZZ.
weiterlesen
Bundesrat soll Antworten liefern
17.12.2021
Ständerat stellt sich gegen ein 5G-Moratorium
Der Ständerat spricht sich zwar gegen ein 5G-Moratorium aus, fordert aber ein Mitspracherecht der Kantone und des Parlaments bei der künftigen Nutzung.
weiterlesen