SDA
2846 Artikel
Medien
21.04.2025
Netflix setzt KI bei Produktionen ein
Netflix setzt Künstliche Intelligenz bei seinen Produktionen ein, unter anderem für günstigere Spezialeffekte. Damit lässt sich der Videostreaming-Marktführer auf eine Technologie ein, deren Folgen für die Filmkunst und für Jobs viele in der Branche fürchten
weiterlesen
Internet
17.04.2025
ChatGPT-Erfinder entwickelt Konkurrenz für Musks X
Die ChatGPT-Entwicklerfirma OpenAI arbeitet einem Bericht zufolge an einem Netzwerk, das mit Elon Musks Twitter-Nachfolger X konkurrieren könnte. Das Projekt sei noch in einer frühen Phase, aber es gebe eine interne Testversion, schrieb die Website "The Verge".
weiterlesen
Industrie
17.04.2025
ABB wächst im Startquartal 2025 leicht
ABB hat im ersten Quartal 2025 den Umsatz leicht gesteigert. Der Auftragseingang zog im Vergleich zum Vorjahr etwas stärker an. Die operative Gewinnmarge legte unter anderem dank eines Immobilienverkaufs klar zu.
weiterlesen
Digitalisierung
16.04.2025
So wird künstliche Intelligenz beim Bund eingesetzt
Der Einsatz von künstlicher Intelligenz im Arbeitsalltag ist in aller Munde. So auch beim Bund, bei dem diesbezüglich und im kleineren Umfang zahlreiche Projekte in verschiedenen Departementen laufen. Die Bandbreite reicht von der Betrugserkennung bis zur Pollenmessung.
weiterlesen
Hochschulen
16.04.2025
ETH will Schweiz zum Hotspot für Künstliche Intelligenz machen
Die ETH Zürich will ihre Anstrengungen im Bereich der künstlichen Intelligenz weiter ausbauen. Im Sommer dieses Jahres soll ein Schweizer KI-Sprachmodell veröffentlicht werden.
weiterlesen
Telekommunikation
15.04.2025
Kabelnetzbetreiber legen 2024 bei Mobilfunk- und Internetkunden zu
Die Schweizer Kabelnetzbetreiber haben im vergangenen Jahr mehr Abonnenten im Mobilfunk und für Internetanschlüsse gewonnen. Das TV-Geschäft ist indes erneut geschrumpft.
weiterlesen
Hardware
15.04.2025
Trump-Zölle: Nvidia will Chips vollständig in den USA produzieren
Der US-Chiphersteller Nvidia will auf heimische Produktion umstellen. Nvidia-Chef Jensen Huang erklärte am Montag, die Hochleistungschips für Künstliche Intelligenz (KI) würden künftig "erstmals in den Vereinigten Staaten hergestellt".
weiterlesen
Schweiz - USA
14.04.2025
Bis zu 500'000 Franken für KI-Chip-Lobbying in USA
Die Schweiz setzt bis zu 500'000 Franken für das Lobbying für den vollen Zugang zu amerikanischen KI-Chips ein. Die Anwaltsfirma Akin Gump Strauss Hauer & Feld erhielt den Zuschlag für den Auftrag.
weiterlesen
Firmenfusion
14.04.2025
Software One verfügt erst über zwei Drittel der Crayon-Aktien
Die Fusion zwischen Software One und dem norwegischen Konkurrenten Crayon geht in die Verlängerung. Bis zum Ende der ursprünglichen Frist für das freiwillige Kauf- und Tauschangebot für Crayon-Aktionäre letzten Freitag wurden erst rund 53 Millionen Aktien angedient.
weiterlesen
Schweiz - EU
11.04.2025
Bundesrat heisst EU-Abkommen über Forschungsprogramme gut
Bildungsminister Guy Parmelin soll im Auftrag des Bundesrats das Abkommen zur Teilnahme der Schweiz an den EU-Forschungsprogrammen unterzeichnen. Die Landesregierung hat am Mittwoch den mit der Europäischen Kommission ausgehandelten Vertragstext gutgeheissen.
weiterlesen