SDA
2919 Artikel
Kaderlöhne
19.06.2023
Acht Chefs von bundesnahen Firmen verdienen über 500'000 Franken
Acht Chefs von bundesnahen Betrieben und Anstalten haben im vergangenen Jahr mehr als eine halbe Million Franken verdient. Das sind gleich viele wie im Vorjahr. Am meisten erhielt - Beiträge für berufliche Vorsorge nicht inbegriffen - Postfinance-Chef Hansruedi Köng.
weiterlesen
Konsumentenschutz
19.06.2023
Produktegarantien sollen in der Schweiz besser werden
Für den Bundesrat sind in der Schweiz Käufer insbesondere von elektronischen Geräten bei Mängeln zu stark auf das Entgegenkommen der Verkäufer angewiesen. Er stellt deshalb eine Anpassung des Garantierechts an EU-Standards zur Diskussion.
weiterlesen
Cyberkriminalität
18.06.2023
Kanton Nidwalden meldet Hackerangriff
Ein Angriff von Hackern auf die IT-Systeme des Kantons Nidwalden und mehrerer Gemeinden ist nach Angaben der Staatskanzlei vom Freitag glimpflich ausgefallen. Bei der Verwaltung gingen auch Drohungen ein.
weiterlesen
Schulsoftware
16.06.2023
Kanton Luzern soll Lehren aus Educase-Debakel ziehen
Der Kanton Luzern kann künftige Informatikprojekte besser managen, wenn er die Lehren aus dem Educase-Debakel zieht. Dieser Meinung ist die Aufsichts- und Kontrollkommission des Kantonsrats (AKK).
weiterlesen
Cyberkriminalität
15.06.2023
Operative Daten des Bundes von Hackern im Darknet veröffentlicht
Hacker haben in der Nacht auf Mittwoch weitere, von der Bundesverwaltung gestohlene Daten im Darknet veröffentlicht. Darunter befinden sich auch operativ verwendete Daten der Bundesverwaltung.
weiterlesen
Fintech
14.06.2023
Bitcoin Suisse schreibt rote Zahlen und holt Prominenten in VR
Der Zuger Krypto-Dienstleister Bitcoin Suisse hat im vergangenen Jahr 2022 den Absturz der Kryptomärkte zu spüren bekommen und ist deutlich in die roten Zahlen abgerutscht.
weiterlesen
Informationstechnologie
14.06.2023
Logitech-CEO Bracken Darrell nimmt den Hut
Stabübergabe an der Spitze der Computerzubehör-Herstellers Logitech: CEO Bracken Darrell tritt per sofort von seinem Amt zurück.
weiterlesen
Mobilfunk
13.06.2023
Parlament will raschen 5G-Ausbau ermöglichen
Die Mobilfunkanbieter sollen nach dem Willen des Parlaments bis 2024 die fünfte Generation des Mobilfunkstandards (5G) zu möglichst geringen Kosten aufbauen können. Als Zweitrat hat am Dienstag der Ständerat eine entsprechende Motion der FDP-Fraktion angenommen.
weiterlesen
Cyberkriminalität
13.06.2023
Russischer Hintergrund bei Cyberattacke auf Bundesverwaltung
Nach einer Hackerattacke sind verschiedene Webseiten der Bundesverwaltung am Dienstag weiterhin nicht zugänglich. Gemäss dem Cybersicherheitszentrum war der Angriff ungewöhnlich heftig.
weiterlesen
Forschung
13.06.2023
Zug will Blockchain-Institut an Universität Luzern mitfinanzieren
Der Kanton Zug will ein Institut zur Blockchain-Technologie an der Universität Luzern gründen und mitfinanzieren. Dies beantragt der Regierungsrat dem Kantonsrat.
weiterlesen