SDA
2827 Artikel
Internet Verbraucher
03.04.2023
Experten warnen vor mithilfe von KI erstellten Passwörtern
Anwendungen, die auf KI basieren, können das Leben in vielen Punkten einfacher machen. Wer sich beim Erstellen eines Passworts auf die Hilfe von KI verlässt, sollte jedoch vorsichtig sein. Denn eine KI-Anwendung kann Passwörter auch leichter wieder knacken.
weiterlesen
Vulkan
31.03.2023
Berichte: Dokumente zeigen russische Pläne für Cyberangriffe
Russland hat laut Recherchen mehrerer internationaler Medien gross angelegte Cyberangriffe mithilfe privater Software-Firmen vorbereitet.
weiterlesen
Künstliche Intelligenz
30.03.2023
Tech-Experten fordern Moratorium bei Entwicklung neuer KI-Systeme
Verschiedene bedeutende Tech-Experten, darunter Apple-Mitbegründer Steve Wozniak und Tesla-Chef Elon Musk, haben sich in einem offenen Brief für einen vorübergehenden Stopp bei der Entwicklung leistungsstarker neuer KI-Tools ausgesprochen.
weiterlesen
Klimaerwärmung
29.03.2023
Google.org stellt Klimawerkzeuge gegen Überhitzung der Städte vor
Mit neuen digitalen Werkzeugen versucht Google, Städten dabei zu helfen, Hitzeinseln zu verhindern. Das Programm «Tree Canopy» kombiniert KI und Informationen aus Luftbildern, um den Nutzern beispielsweise die Planung des Ausbaus von Grünflächen zu erleichtern.
weiterlesen
Telekommunikation
29.03.2023
Quickline macht 2022 etwas mehr Umsatz
Quickline konnte seinen Umsatz 2022 nach einem Rückgang im Vorjahr wieder steigern. Beim Wachstum geholfen haben die Marktexpansion im September und der Einstieg ins Energiemessgeschäft.
weiterlesen
Social Media
29.03.2023
Musk korrigiert sich bei Einschränkung für Twitter ohne Abo
Die Einschränkungen für die kostenlose Nutzung von Twitter werden nicht so massiv wie angenommen. Elon Musk hat seine Aussage zum «Für dich»-Feed relativiert. Die Accounts, denen man folgt, sollen in diesem Feed auch für Gratis-Nutzer auftauchen.
weiterlesen
Revidiert
28.03.2023
Obwalden passt seinen Datenschutz der Entwicklung in Europa an
Der Kanton Obwalden passt seinen Datenschutz an. Das geltende Datenschutzgesetz stammt aus dem Jahr 2008 und soll jetzt den Entwicklungen in der EU angepasst werden, wie der Regierungsrat sagt.
weiterlesen
Social Media
28.03.2023
Twitter-Umfragen nur noch für zahlende Abo-Kunden
Elon Musk hat seine nächsten Schritte präsentiert, mit denen er die Twitter-Nutzer zum Abschluss eines Abos bringen will. So sollen beispielsweise ab Mitte April nur noch zahlende Abonnenten an Twitter-Umfragen teilnehmen dürfen.
weiterlesen
Gesundheit
27.03.2023
Sport macht nicht unbedingt schlau
Es gibt kaum wissenschaftliche Belege für eine positive Wirkung von Sport auf die geistige Leistungsfähigkeit. Zu diesem Schluss kommt ein internationales Forschungsteam mit Schweizer Beteiligung in einer im Fachblatt "Nature Human Behaviour" veröffentlichten Studie.
weiterlesen
Social Media
27.03.2023
Wichtiger Software-Code von Twitter war im Netz verfügbar
Teile des Software-Codes von Twitter sind infolge eines ungewöhnlich schwerwiegenden Datenlecks offen im Internet einsehbar gewesen. Der Kurznachrichtendienst verlangt nun Informationen zu dem oder den mutmasslich Verantwortlichen hinter der Veröffentlichung.
weiterlesen