SDA
2848 Artikel
Unternehmen
06.05.2025
ChatGPT-Firma schraubt Pläne für Umbau zurück
Der ChatGPT-Entwickler OpenAI schraubt die Pläne zur Umwandlung in ein auf Gewinn ausgerichtetes Unternehmen zurück. Der kommerzielle Teil der KI-Firma solle nun doch weiterhin unter der Kontrolle der bisherigen Non-Profit-Organisation bleiben, kündigte OpenAI an.
weiterlesen
Raumfahrt
06.05.2025
SpaceX-Standort von Elon Musk erhält Status einer Stadt
Der Standort Starbase des US-Raumfahrtunternehmens SpaceX von Tech-Milliardär Elon Musk im Bundesstaat Texas erhält den Status einer eigenen Stadt.
weiterlesen
Volksschule
05.05.2025
Nidwalden führt Richtlinien zu Handynutzungen in Schulen ein
Mobiltelefone und weitere digitale Geräte dürfen ab dem Schuljahr 2025/26 an der Volksschule Nidwalden nur noch zu Unterrichtszwecken oder im Notfall benutzt werden. Dies sehen neue Richtlinien vor, welche der Kanton erlassen hat.
weiterlesen
Soziale Medien
05.05.2025
Tiktok muss wegen Datenschutzverstösse 530 Millionen Euro zahlen
Die Internetplattform Tiktok muss wegen Verstössen gegen den europäischen Datenschutz eine Strafe von 530 Millionen Euro zahlen. Die zuständige irische Datenschutzkommission DPC verhängt die Zahlung wegen der Weitergabe von Daten nach China.
weiterlesen
Digitalisierung
02.05.2025
Ob- und Nidwalden schaffen Portal für digitale Verwaltung
Ob- und Nidwalden spannen bei der Digitalisierung zusammen. Um den Bürgerinnen und Bürgern Dienstleistungen elektronisch zur Verfügung stellen zu können, schaffen sie gemeinsam ein Portal.
weiterlesen
Bundesverwaltung
02.05.2025
Auslegeordnung zu Massnahmen nach Hackerangriff auf Xplain
Genauere Abklärungen bei der Auftragsvergabe und eine gezieltere Aufsicht sollen künftig Datenabflüsse bei externen IT-Dienstleistern des Bundes verhindern. Dies ist das Fazit einer Auslegeordnung zum Hackerangriff auf das IT-Unternehmen Xplain.
weiterlesen
Internet
02.05.2025
Facebook-Konzern pumpt noch mehr Milliarden in KI-Offensive
Nutzer von Facebook und Instagram kommen immer mehr mit Künstlicher Intelligenz in Berührung - und das wird in Zukunft noch zunehmen. KI wird unter anderem eingesetzt, um Interessen der Nutzer besser zu verstehen.
weiterlesen
Software
30.04.2025
Microsoft verspricht Europa Schutz vor politischen Risiken
Microsoft verspricht seinen Kunden in Europa, die digitale Widerstandsfähigkeit des europäischen Kontinents unabhängig von geopolitischen und handelspolitischen Unwägbarkeiten aufrechtzuerhalten.
weiterlesen
Geistiges Eigentum
30.04.2025
EU schützt ab 1. Mai digitale Designs
In der EU können bald digitale Erzeugnisse wie animierte Designs oder Benutzeroberflächen geschützt werden. Am 1. Mai tritt eine Verordnung über das Gemeinschaftsgeschmacksmuster in Kraft. Auch in der Schweiz gibt es Bestrebungen, das Designgesetz zu modernisieren.
weiterlesen
Informationstechnologie
30.04.2025
Logitech will Folgen der US-Zölle gegenüber China abfedern
Logitech-CEO Hanneke Faber zeigt sich mit Blick auf die globale Handelspolitik relativ gelassen. "Wir sind zuversichtlich auch in diesen unsicheren Zeiten und wir werden die Folgen der US-Zölle gegenüber China abzuschwächen wissen", sagte sie an einer Videokonferenz.
weiterlesen