SDA
2994 Artikel
Informatik
03.09.2025
Biel will zwei Millionen Franken in Immobiliensoftware investieren
Die Stadt Biel will ihre Immobilienbewirtschaftung digitalisieren. Der Gemeinderat hat dem Stadtrat einen Kredit in der Höhe von zwei Millionen Franken für die Einführung eines zentralen Immo-Tools beantragt.
weiterlesen
Künstliche Intelligenz
03.09.2025
DeepL bringt autonomen KI-Agenten für Unternehmen auf den Markt
Das Kölner Start-up DeepL hat einen autonomen KI-Agenten vorgestellt. Damit sollen sich viele Arbeitsabläufe in Unternehmen optimieren und automatisieren lassen.
weiterlesen
Mode
03.09.2025
Zalando muss strengere Regeln für Online-Dienste beachten
Die Einstufung des Onlineshops Zalando als "sehr grosse Online-Plattform" ist einem Urteil des EU-Gerichts zufolge rechtens. Damit gelten auch strengere Regeln für das Unternehmen.
weiterlesen
Prozess
03.09.2025
Google muss Chrome und Android laut Gerichtsurteil nicht verkaufen
Ein Richter bescheinigt Google ein Monopol bei der Web-Suche bescheinigt. Er lehnte die Forderung von US-Präsident Donald Trump nach einer Zerschlagung des Internet-Riesen aber ab. Bis zur endgültigen Klärung des Falls könnten Jahre vergehen.
weiterlesen
Grosser Rat BE
03.09.2025
Berns Grosser Rat setzt kleines Zeichen für Social-Media-Gesetz
Der bernische Grosse Rat hat am Dienstag ein kleines Zeichen zum Schutz von Kindern und Jugendlichen vor sozialen Netzwerken gesetzt. Einen Vorstoss für die Prüfung eines entsprechenden Gesetzes nahm er zwar an, er erachtete das Anliegen aber auch gleich als erledigt.
weiterlesen
Fachhochschule
01.09.2025
FHNW eröffnet zwei Hochschulen für Informatik und Technik/Umwelt
Die Fachhochschule Nordwestschweiz (FHNW) hat am Freitag die Hochschule für Informatik und die Hochschule für Technik und Umwelt eröffnet. Die Angebote gehen aus der bisherigen Hochschule für Technik hervor.
weiterlesen
Vulkan
01.09.2025
Genfer Forscher erstellen 3D-Karte des Inneren eines Vulkans
in Forschungsteam der Universität Genf hat das Innere des Vulkans Vulcano bei Sizilien mit bislang unerreichter Genauigkeit kartiert. Langfristig wollen die Forschenden die gleiche Methode nutzen, um Vulkanausbrüche vorherzusagen.
weiterlesen
Informationstechnologie
01.09.2025
Südkoreas Halbleiter-Exporte auf Rekordhoch
Südkorea hat im Monat August Halbleiter im Rekordwert von 15,1 Milliarden Dollar exportiert - die Summe war mehr als ein Drittel höher als im August 2024 und die höchste jemals in dem Sommermonat, wie das Industrieministerium in Seoul am Montag mitteilte.
weiterlesen
Forschungsgelder
01.09.2025
Swissquote spendet ETH 2,5 Mio für Cybersicherheits-Forschung
Swissquote unterstützt die Forschung im Bereich Informationssicherheit an der ETH mit 2,5 Mio. Franken. Der Beitrag fliesst an das Zurich Information Security & Privacy Center (ZISC), das sich mit Cybersicherheit, Betrugsbekämpfung und Datenschutz befasst.
weiterlesen
Schweiz-EU
01.09.2025
Mehrheit der Medtech-Unternehmen unterstützen Paket Schweiz-EU
Gut zwei Drittel der Schweizer Medtech-Unternehmen stehen hinter dem neuen Paket Schweiz-EU. Das geht aus einer Umfrage des Meinungsforschungsinstituts GFS hervor. Seit Ankündigung der US-Zölle hat sich die Zustimmung zudem erhöht
weiterlesen