14.06.2010
Ubuntu will auf Tablet-Rechner
Canonical, der Sponsor von Ubuntu, will das Bestücken der Tablet-PCs nicht der Konkurrenz überlassen. Dafür soll die Benutzeroberfläche der Linux-Version angepasst werden.
weiterlesen
08.06.2010
Schweizer Webshops unter der Lupe
Weltbild.ch ist der Top-Webshop. Das sagen Interactive Friends und Carpathia Consulting. Gemeinsam haben sie 100 grosse Schweizer Onlineshops aus zehn Kategorien unter Einbezug eines umfangreichen Kriterienkatalogs bewertet.
weiterlesen
07.06.2010
Schweizer ICT-Sektor wächst wieder
Die Investitionsbereitschaft steigt: In diesem Jahr darf die Schweizer Informations- und Kommunikationsbranche wieder mit mehr Umsatz rechnen.
weiterlesen
07.06.2010
Google rückt WLAN-Daten raus
Im Zwist um die im Rahmen von Street View (versehentlich) gesammelten WLAN-Daten eurde Google nun doch noch weich und gewährt Einblick in das gespeicherte Material.
weiterlesen
07.06.2010
Globaler Internetverkehr legt rasant zu
Netzwerkriese Cisco prognostiziert, dass sich der weltweite IP-Traffic bis 2014 vervierfachen wird. Damit könnten viele Provider Probleme bekommen, heisst es.
weiterlesen
Google
04.06.2010
Chrome OS im Anflug
Das Google-Betriebssystem Chrome OS soll noch diesen Herbst auf den Markt kommen.
weiterlesen
iPad
31.05.2010
Amazon lanciert Kindle-App
Die Kindle-Applikation von Amazon soll Schweizer iPad-Nutzern den Zugriff auf zahlreiche Buchtitel erleichtern.
weiterlesen
27.05.2010
Nokia-Smartphones mit Gratis-Navi
Ab sofort ist Ovi Maps auf aktuellen Nokia-Smartphones vorinstalliert. Ältere Handys können nachgerüstet werden. Damit steht Kartenmaterial für über 180 Länder in 46 Sprachen bereit.
weiterlesen
25.05.2010
Schweizer E-Commerce hat noch Potenzial
Die Wirtschaftskrise hat die Mehrzahl der Schweizer E-Commerce-Anbeiter entweder gar nicht getroffern oder lediglich zu einem verringtertem Wachstum geführt. Das besagt der Schweizer E-Commerce-Report 2010.
weiterlesen
25.05.2010
Fernsehen mit Google
Die quelloffene Plattform Google TV soll das Fernsehgerät mit dem Internet verbinden. Unterstützung erhält der Suchmaschinenriese unter anderem von Intel, Sony, Adobe und Logitech.
weiterlesen