07.06.2010, 09:02 Uhr

Globaler Internetverkehr legt rasant zu

Netzwerkriese Cisco prognostiziert, dass sich der weltweite IP-Traffic bis 2014 vervierfachen wird. Damit könnten viele Provider Probleme bekommen, heisst es.
Das monatliche Verkehrsaufkommen im Internet soll im Jahr 2014 dem Fassungsvermögen von 16 Milliarden DVDs entsprechen. Denn: Der jährliche Internet-Traffic wird bis zu diesem Jahr auf 767 Exabyte anwachsen. Diese Zahl liegt um den Faktor 4,3 höher als der Jahreswert 2009. Allein zwischen 2013 und 2014 wird ein weltweiter Traffic-Anstieg von 100 Exabyte erwartet. Diese Prognosen stellt der aktuelle Cisco-Report Visual Networking Index (VNI) Forecast 2009-2014 in Aussicht.
Multimediale Welt
Videos sind dem Bericht zufolge hauptverantwortlich für diese rasante Zunahme des Datenverkehrs. Unterschiedliche Formen von Peer-to-Peer-, Internetvideo und IPTV ergeben für 2014 zusammen rund 91 Prozent vom globalen Consumer-Traffic. Die Zahl der Onlinevideo-User wird bis dahin auf über eine Milliarde gestiegen sein. Schon Ende des laufenden Jahres überholt der Internetvideoverkehr klassische Peer-to-Peer-Anwendungen. Die Gesamtspielzeit aller 2014 übertragenen Videos wird etwa 72 Millionen Jahre betragen. Aber nicht allein die Menge, sondern auch die steigende Bild- und Tonqualität treibt den Bandbreitenbedarf in die Höhe. So wachsen High-Definition- und 3D-Angebote um den Faktor 13 auf 41 Prozent am weltweiten Consumer-IP-Verkehr.
Umso wichtiger ist es, dass die Netzinfrastrukturen jetzt weiterentwickelt werden, warnt Cisco, damit das Datenvolumen auch im Jahr 2014 noch bewältigt werden kann.
Mehr Informationen zu den Resultaten finden sich hier.



Das könnte Sie auch interessieren