Swiss-IT-Studie 2020
02.07.2020
Für eine erfolgreiche Digitalisierung
Die digitale Transformation tritt in eine neue Stufe. Es entwickeln sich neue Märkte und Ökosysteme. Umso wichtiger wir die wachsende digitale Kompetenz von Mitarbeitenden und der Geschäftsleitung - mit Unterstützung der IT-Abteilung.
weiterlesen
Kolumne
26.06.2020
Die radikale Seite der Digitalisierung
Die Corona-Krise ist ein Booster für die Digitalisierung. Pläne wurden plötzlich umgesetzt. Und jetzt? Ist die Digitalisierung nun durch? Nein, vielmehr stehen wir erst an ihrem Anfang.
weiterlesen
Kolumne
07.04.2020
Softwareentwicklung: Ein teurer Spass!
Ohne Software, kein Business. Unternehmen sind auf gute Applikationen angewiesen. Diese zu entwickeln, erfordert Disziplin und Qualitätsdenken von Programmierenden. Coolen Code raushauen reicht nicht.
weiterlesen
Zwischen 0 und 1
01.08.2019
Ethik braucht Praxis
Über Ethik lässt sich prächtig diskutieren. Buzzwords wie «ethics by design» sind in Mode. Doch was bedeutet ethisch korrektes Handeln in der ICT im Arbeitsalltag? Ein paar Handlungsvorschläge.
weiterlesen
Kolumne
02.07.2019
DevOps – das Getriebe für rasche Innovation
Hochwertige Software-Entwicklung ist in der digitalen Wirtschaft erfolgsentscheidend. Moderne Methoden wie DevOps tragen nicht nur zum Erfolg des Unternehmens bei, sie fördern auch den gegenseitigen Respekt zwischen IT und Business.
weiterlesen
Kolumne
17.05.2019
Smart City im Dienst der Stadtentwicklung
Smart Cities können die Lebensqualität ihrer Einwohner steigern. Dafür müssen aber bereits bei der Planung Stadtentwickler, Ingenieure sowie Bürger zusammenarbeiten und frühzeitig die Weichen stellen. Sonst könnte die Smart-City-Bewegung in die Sackgasse führen.
weiterlesen
Vom Broker zum Piloten
25.04.2019
Neue Rollen für den CIO
CIOs werden in Zukunft neue Aufgaben bekommen. Sie werden vielfältiger, aber anspruchsvoller sein als heute. Um diese zu bewältigen, helfen Methoden aus Sport, Luftfahrt oder Kunst. Eine grössere Rolle, als viele derzeit prophezeien, wird die Technik spielen.
weiterlesen
Digital Leadership
22.02.2019
Mit Narrativen die Digitalisierung meistern
In der digitalen Transformation steht und fällt Führung mit dem, was bei Mitarbeitenden und Kunden ankommt. Das sind die Nutzererfahrung und die Geschichten, die den digitalen Wandel erklären. Für beides ist die richtige Digitalisierungslogik entscheidend.
weiterlesen
Die Rolle des CTO
31.10.2018
Zurück zur Ingenieurskultur
Die «Kunden» des CTO sind die Ingenieure im Team. Was eine gute IT-Abteilung von anderen unterscheidet, ist die hohe Qualität der Arbeitsumgebung für die Entwicklung und den Betrieb. Infrastruktur und Telemetrie sind Assets, die eine erfolgreiche Zukunft sichern.
weiterlesen
Zwischen 0 und 1
02.08.2018
Unsere digitale Zukunft entscheidet sich jetzt
Die digitale Transformation ist auch ein Spielfeld der politischen Akteure. Mit Folgen für die Schweiz. Es braucht Pläne für eine digitale Geopolitik.
weiterlesen