Swisscom
20.08.2025
Angebote im Bereich Videosicherheit in Swisscom Secure Vision AG zusammengeführt
Swisscom Secure Vision AG heisst die neue Anbieterin für digitale und physische Videosicherheitslösungen in der Schweiz.
weiterlesen
Warnung
19.08.2025
Betrügerische App-Store-Rechnungen im Umlauf
Betrüger versenden gefälschte E-Mails im Namen von Apple, in denen eine angebliche Verlängerung des «Bumble Premium»-Abonnements in Höhe von CHF 1’339.00 verrechnet wird.
weiterlesen
Mobilität
19.08.2025
Selbstfahrender Linienbus nimmt in Arbon TG den Betrieb auf
Ein fahrerloser Linienbus hat am Donnerstag in Arbon TG den Betrieb aufgenommen. Mit seinen 20 Sitzplätzen ist er gemäss den Verantwortlichen der grösste je für autonomes Fahren konzipierte Bus des Landes.
weiterlesen
Europa und Kanada
18.08.2025
Russische Hackergruppe nutzt aktiv Sicherheitslücke in WinRAR aus
ESET-Forscher haben eine bisher unbekannte Schwachstelle im beliebten Komprimierungsprogramm WinRAR entdeckt, die von der russlandnahen Hackergruppe RomCom ausgenutzt wurde.
weiterlesen
KLS
14.08.2025
Texte der Bundesverwaltung zugänglicher machen
Das Kompetenzzentrum Leichte Sprache feiert das einjährige Bestehen. Mit dieser Initiative wird die Inklusion von Personen mit Behinderungen gefördert, die eine Leseschwäche haben, indem Informationen der Verwaltung in Leichter Sprache zur Verfügung gestellt werden.
weiterlesen
KI im Handel
14.08.2025
ChatGPT wird zur Shopping-Plattform – neue Herausforderungen für Händler
OpenAI macht ChatGPT Commerce-fähig: Nutzer können künftig Produkte direkt im Chat kaufen. Für Händler bringt das neue Chancen, aber auch die Notwendigkeit, sich technisch und strategisch neu aufzustellen.
weiterlesen
E-ID
13.08.2025
Abstimmung über die E-ID: Bundesrat empfiehlt ein Ja
Bundesrat und Parlament wollen in der Schweiz einen staatlichen elektronischen Identitätsnachweis (E-ID) einführen. Wer im Internet etwas bestellen oder beantragen will, muss sich unter Umständen ausweisen. Mit der E-ID können das alle vollständig digitalisiert machen.
weiterlesen
Ransomware-Angriffe
07.08.2025
Zürcher Staatsanwaltschaft erhebt Anklage gegen mutmasslichen Cyberkriminellen
Die Staatsanwaltschaft II des Kantons Zürich hat im Juli 2025 beim Bezirksgericht Zürich Anklage gegen einen Mann wegen gewerbsmässiger Erpressung, diversen Cyberdelikten aus dem Themenkreis «Ransomware», schwerer Geldwäscherei, Pornografie und weiterer Delikte erhoben.
weiterlesen
Rückruf
05.08.2025
ESTI – Modfreak GmbH ruft International Adaptor All-In-One zurück
In Zusammenarbeit mit dem Eidgenössischen Starkstrominspektorat (ESTI) ruft Modfreak GmbH den International Adaptor All-In-One zurück. Es besteht das Risiko eines Stromschlags. Konsumenten sollen das Produkt auf keinen Fall mehr verwenden.
weiterlesen
In eigener Sache
28.07.2025
Kurze Newsletter-Sommerpause
Vom 28. Juli bis zum 10. August macht die Computerworld-Redaktion eine kurze Newsletter-Sommerpause. Sie bekommen in diesem Zeitraum keinen Newsletter. Den nächsten Newsletter erhalten Sie dann wieder am 11. August.
weiterlesen