30.09.2013
Swico prangert Praxis bei IT-Beschaffung an
Der Bund beschafft Personal statt Lösungen. Damit werden Informatik-Ausschreibungen zu schwarzen Löchern, meint der Verband Swico. Die Praxis soll jetzt der Bundesrat prüfen.
weiterlesen
Crealogix
27.09.2013
wachsen mit Banken im Ausland
Der Software-Anbieter Crealogix ist in der Schweiz bereits Marktführer bei Lösungen für E-Banking und E-Payment. Nun wollen die Zürcher vermehrt im Ausland Kunden gewinnen.
weiterlesen
27.09.2013
Abraxas macht Behörden mobil
Der Anbieter Abraxas weiss, dass in hiesigen Amtsstuben heute erst selten Smartphones und Tablets verwendet werden. Das wird sich ändern, denn es gibt sinnvolle Anwendungen.
weiterlesen
25.09.2013
Swissquote kauft Online-Devisenhändler MIG
Der Online-Finanzdienstleister Swissquote baut mit der Übernahme der MIG Bank sein Geschäft mit Devisen aus. Künftig wird der Währungshandel rund die Hälfte des Umsatzes ausmachen.
weiterlesen
24.09.2013
BTs Geschäft abseits von ByoD und Telefon
Mit neuer Netzwerktechnik lässt sich zielgerichtet Werbung auf Handys einblenden, weiss BT. Der Telekomriese weiss zudem, dass im Kernmarkt Telefonie noch Qualitätsdefizite bestehen.
weiterlesen
20.09.2013
Sika setzt auf Social Software von IBM
Der Chemiekonzern Sika bezieht für weltweit 15'200 Mitarbeiter die IBM-Software Connections aus der Cloud. Damit sollen die Zusammenarbeit verbessert und die Kosten gesenkt werden.
weiterlesen
20.09.2013
Informing-ERP mit BI-Modul von Jedox
Der Software-Hersteller Informing setzt in Zukunft auf die Business-Intelligence-Lösung des Anbieters Jedox. Dafür partnern die Zuger und die Firma aus dem deutschen Freiburg.
weiterlesen
Linux
20.09.2013
Puzzle ITC partnert mit Linbit
Der Berner Linux-Spezialist Puzzle ICT geht eine Partnerschaft mit dem österreichischen Anbieter Linbit ein. Die Wiener sind Experten bei Disaster Recovery und Hochverfügbarkeit.
weiterlesen
19.09.2013
Spotify als Vorbild für agile Entwicklerteams
Der Musikdienst Spotify sieht sich als Muster für eine moderne Unternehmensorganisation. An der Firma könnten sich Schweizer Entwicklerteams ein Vorbild nehmen.
weiterlesen
18.09.2013
Groupe Mutuel startet neues Informatiksystem
Die Krankenversicherung Groupe Mutuel hat ein neues Informatiksystem in Betrieb genommen. Das Projekt startete vor acht Jahren und basiert grösstenteils auf IBM-Technik.
weiterlesen