Linux
20.09.2013, 09:49 Uhr
Puzzle ITC partnert mit Linbit
Der Berner Linux-Spezialist Puzzle ICT geht eine Partnerschaft mit dem österreichischen Anbieter Linbit ein. Die Wiener sind Experten bei Disaster Recovery und Hochverfügbarkeit.
Puzzle ICT nimmt die Open-Source-Lösungen von Linbit in sein Portfolio auf. Dafür gehen die Unternehmen aus Bern und Wien eine Partnerschaft ein, wie Puzzle ICT mitteilt. Die Schweizer wollen mit der österreichischen Software insbesondere den Bereich Enterprise Storage ausbauen. Das Management beider Firmen sieht in der Partnerschaft einen Gewinn für alle Seiten: «Kompetente lokale Partner tragen zum Erfolg unserer gemeinsame Kunden ebenso bei wie zu unserem Unternehmenserfolg als Anbieter», sagt Linbit-CEO Philipp Reisner. Jürg Gerber, Co-Leiter Systems Engineering bei Puzzle ITC, ergänzt: «Dank der Partnerschaft mit Linbit können wir Enterprise-Storage-Lösungen aus Open-Source-Komponenten enorm preiswert anbieten.» Zentrales Produkt im Linbit-Portfolio ist das Distributed Replicated Block Device (DRBD). Die unter der GPL (General Public License) veröffentlichte Software ermöglicht die sichere Datenreplikation zwischen zwei oder mehreren Standorten. DRBD wird nach Angaben von Linbit weltweit eingesetzt. In der Schweiz nennen die Wiener einzig den Zuger Dienstleister Cyberlink als Referenzkunden.