19.02.2015
Abacus schimpft über St.Galler IT-Beschaffung
Die Fehde zwischen zwei Informatik-Schwergewichten im Kanton St.Gallen schwelt weiter. Abacus wirft dem VRSG Wettbewerbsverzerrung vor – im scharfen Ton.
weiterlesen
12.02.2015
Schweiz steckt viel Geld in SAP
Schweizer Anwenderunternehmen planen hohe Investitionen in ihre ERP-Systeme. Der Marktführer SAP kann hierzulande fast mit zweistelligen Zuwachsraten kalkulieren.
weiterlesen
12.02.2015
Liberty Vorsorge lagert komplette IT aus
Der Finanzdienstleister Liberty Vorsorge lagert seine IT-Infrastruktur aus. Den Zuschlag erhielt Econis, die den Neukunden bei der Digitalisierung unterstützen wollen.
weiterlesen
Noser
06.02.2015
André Horisberger übernimmt Bern
Per Anfang Monat amtet André Horisberger als Geschäftsleiter der Filiale Bern von Noser. Dort soll er zunächst Kunden aus der Industrie betreuen.
weiterlesen
Crealogix
05.02.2015
E-Banking per Fingerabdruck
Der Fingerabdruck als Authentifizierungsmethode beim E-Banking wird salonfähig. Nach Widerstand noch vor anderthalb Jahren vollzieht Crealogix nun die Kehrtwende.
weiterlesen
SharePoint 2016
04.02.2015
erster Blick
Microsoft gewährt einen ersten Blick auf Neuerungen in SharePoint Online und Server. Die Portal-Software soll parallel zu Office 2016 in der zweiten Jahreshälfte lanciert werden.
weiterlesen
Zwischenbilanz
04.02.2015
Wie Satya Nadella Microsoft neu positioniert
Seit einem Jahr ist Satya Nadella der CEO von Microsoft. Unter seiner Führung entwickelt sich der grösste Software-Konzern der Welt zu einem Phönix aus der Asche.
weiterlesen
Windows 10
02.02.2015
Pläne fürs Business
Microsoft will mit Windows 10 ein letztes traditionelles Betriebssystem veröffentlichen. Damit kommen einige Änderungen auf Unternehmenskunden zu.
weiterlesen
29.01.2015
IBM schmiedet Pläne für Notes und Verse
An der Hausmesse «ConnectEd» sagt IBM der E-Mail einmal mehr den Kampf an. Die Software Verse soll die Interaktions- und Kommunikationsplattform der Zukunft sein.
weiterlesen
28.01.2015
Zürcher «Identity Mixer» für mehr Datenschutz
Die Kryptographie-Experten von IBM Research Zürich haben eine Technologie für mehr Datenschutz im Web entwickelt. «Identity Mixer» kann bald getestet werden.
weiterlesen