Schweiz
23.03.2015
in 6 Monaten zum neuen Job
Ein erzwungener Stellenwechsel ist mit viel Unsicherheit verbunden. Die Betroffenen finden laut dem Beratungsunternehmen Lee Hecht Harrison aber rasch wieder einen neuen Job.
weiterlesen
20.03.2015
Microsoft Schweiz neu mit National Technology Officer
Die Schweizer Landesorganisation von Microsoft betont die Wichtigkeit von Technologie für die Wirtschaft. Als National Technology Officer soll Marc Holitscher künftig Firmen beraten.
weiterlesen
19.03.2015
Digitalisierung bei Sanitas und ZKB
Die Schweizer Finanzwirtschaft sucht und findet Wege hin zum vernetzten Kunden. Sanitas und ZKB definieren für ihre Geschäfte die Art der Digitalisierung.
weiterlesen
Praxis
12.03.2015
UBS stellt sich der Digitalisierung
Die Grossbank UBS baut ihre Digital-Services weiter aus: Neu lanciert werden eine Tablet-App für E-Banking, ein Bezahldienst für Online-Shops und ein Multimat für Filialen.
weiterlesen
11.03.2015
Sparsamer Funk fürs Internet der Dinge
IBM Research Zürich und der Hersteller Semtech lancieren eine Funktechnologie für energiesparende sowie grossflächige Sensor-Netze.
weiterlesen
06.03.2015
Wenn der Bürger dem eHealth voraus ist
Das Gesetz zum elektronischen Patientendossier wird in den Gremien beraten. Schweizer Bürger warten bei der Gesundheitsvorsorge via Computer nicht auf die Vorschriften.
weiterlesen
04.03.2015
Mark Sturzenegger leitet neu CA Schweiz
An der Führungsspitze der Schweizer CA-Organisation gab es einen Wechsel: Mark Sturzenegger übernimmt die Landesgeschäftsführung von Jürg Schleier.
weiterlesen
03.03.2015
Schweizer Bürger ins E-Government einbeziehen
Der vernetzte und mobile Bürger trifft auf eingefahrene Prozesse in den Amtsstuben. Da sind Konflikte vorprogrammiert. Das «Swiss eGovernment Forum» wollte Lösungsansätze liefern.
weiterlesen
IBM
27.02.2015
Die Zukunft von Supercomputer Watson
Der Supercomputer Watson hat eine Quiz-Show gewonnen und bewährt sich in der Medizin als Assistent. Künftig soll er sich auch an Diskussionen beteiligen.
weiterlesen
20.02.2015
CIO Ulrich Kistner verlässt Aebi Schmidt
Der IT-Gesamtleiter von Aebi Schmidt, Ulrich Kistner, verlässt den Maschinenbau-Konzern per Mitte Jahr. Ein Nachfolger wurde noch nicht bestimmt.
weiterlesen